Follower

Wir bei Facebook

Follow on Bloglovin

Wir machen mit bei

Lesestoff

Posts mit dem Label Liebliche Geschenke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Liebliche Geschenke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 18. April 2014

Ein weiteres Reini musste es sein. Denn ich wollte endlich wissen, wie sich das rote Kunstelder vernähen lässt, das hier schon eine Weile liegt. Also ran an schöne Stoffe und das 1,1 mm starke Leder. :-)



Und es ließ sich erstaunlich gut verarbeiten. Natürlich mit der gegebenen Vorsicht und Achtsamkeit. Denn mit den Kartenfächern wird das ganze Paket beim Abschluss doch recht dick und meine kleine Brother musste ganz schön ackern. :-)



Bügeln lässt es sich ebenso, wenn man natürlich von der Stoffseite vorsichtig rangeht oder auch ein Baumwolltuch drüber legt. So ließen sich die Nahtzugaben (vorher eingekürzt) doch gut anlegen.


Trotzdem würde ich sagen, das 1,1 mm wirklich auch nah an der Grenze dessen sind, was zumindest meine Nähmaschine verarbeiten kann. Dafür sind Lederportemonaies natürlich aber auch sooo schön vom Griff ;-)


Ich wünsche Euch allen an dieser Stelle auch wundervolle Ostertage! Mal schauen, was noch alles von meiner Nähma hüpft, wenn ich die Zeit finde. Ich habe so viel To-Sews hier und so wenig Zeit... ;-)

Liebe Grüße,

Ricarda


Mittwoch, 9. April 2014

Frau Mama wünschte sich eine ganz spezielle Tasche. Naja, die Tasche war eigentlich nicht sooo speziell. Die Machart aber schon. :-)

Habt Ihr schon mal mit der Chenille-Technik gearbeitet?



Dazu werden erst einmal vier Lagen Stoff aufeinander gelegt und dann diagonal gesteppt. Die Nähte sind dabei etwa 1 cm voneinander entfernt. Danach werden mit dem Slash Cutter 3 von 4 Lagen geschnitten (die unterste bleibt ganz). Den Stoff anschließend waschen, damit sich die geschnittenen Lagen aufrichten, und getrocknet. Dann kann der Stoff in der entstandenen Chenille-Optik verarbeitet werden.

Und diese Tasche ist für Frau Mama dabei entstanden.



Die Stoffe hatte sie sich zu Weihnachten schon ausgesucht und ich habe mich nun dann doch endlich mal an diese auch für mich neue Technik rangetraut.


Es ist eine normale Messenger Bag (übrigens aus der Patchwork Spezial 03/2013), die mit einem Magnetknopf geschlossen werden kann. Aber diese Taschenform mag meine Ma eh am liebsten.


Der Henkel ist dieses Mal mal eine sehr edle Variante aus Kunstleder und Messing, die ich bei Dawanda erstanden habe. Und er ist lang genug, um die Tasche auch locker über die Schulter zu tragen.


Der Stoff ließ sich übrigens wunderbar verarbeiten, trotz vier Lagen. Hat alles super geklappt. Aber Respekt hatte ich davor schon. Denn die Tasche sollte ja schließlich was werden. :-)
Ein kleines Schmuckstück, das Mama sicherlich gut gefallen wird. Vor allem, weil sie sie am Wochenende schon in Berlin abholen kann. :-) *freu*


Ich wünsche Euch jetzt einen wundervollen Mittwoch!

Ricarda


Dienstag, 14. Januar 2014

...Hmmmmm... ist der lecker! Kennt Ihr den wunderbaren, italienischen Marsala Likör auf Weinbasis? Wahrscheinlich vor allem im Zusammenhang mit Zabaione. Dieser leckere Kaffee - bzw. fast schokoladige - Geschmack ist einfach toll.


Er ist wirklich für jede Jahreszeit etwas und ist ganz einfach selbst zu machen. :-)
Hier also das schnelle Rezept für Euch:

Zutaten:
  • 2 Flaschen trockenen Rotwein 
  • 1 Flasche lieblichen Rotwein
  • 1 halbe Flasche Rum, 54%
  • 500 g Kandis
  • 80 Kaffeebohnen
Alles in ein großes Gefäß geben, vielleicht einen Rumtopf, und 10 Tage ziehen lassen. Täglich einmal umrühren. Danach die Kaffeebohnen abseien, in Flaschen füllen und genießen.


Tipp: Wenn Ihr es in kleinere Flaschen füllt, habt Ihr auch immer ein super leckeres Geschenk aus der Küche parat.

Prosit also und lasst es Euch schmecken!

Ricarda

P.S. Ich schau mich dann mal wiederf beim Creadienstag um... hach ist das lang her! Aber nu :-)
Montag, 16. Dezember 2013

Unglaublich, wie wenig Zeit im Moment für's Nähen bleibt. Die Arbeit ist bei mir im Winter immer Hochsaison und ich hab unheimlich viel um die Ohren. Da ist das reingequetschte Nähen eine wahre Erholung. :-)

Und jetzt konnte ich auch endlich mal das Weihnachtsgeschenk für meine Schwägerin fertigstellen. Ich hoffe sie gefällt ihr. Denn es ist eine hübsche Greta von allerlieblichst geworden. In Farbabsprache mit meiner Nichte :-)


Und eine kleine Geldbörse für Kleingeld kam noch dazu.


Vor drei Wochen hatte ich übrigens noch eine Tasche für meinen Bruder genäht... "kleiner Werderfan", wenn Ihr versteht, was ich meine ;-) Denn er brauchte nach eigenem Schnitt eine sehr spezielle Tasche für die Arbeit.
Diese hier also als kleiner Nachtrag :-)


Die Applikation habe ich übrigens selbst erstellt, weil sie ja sonst kaum zu kriegen sind. :-) Und er hat sich riesig gefreut.

Euch allen wünsche ich derzeit schonmal eine angenehme Adventszeit mit vielen schönen, weihnachtlichen Momenten.

Liebe Grüße,

Ricarda


Sonntag, 20. Oktober 2013

So, ein paar Dinge habe ich noch gar nicht gezeigt, die die letzten Tage auch noch vor allem für andere liebe Menschen entstanden sind. Und deshalb gibt es jetzt nochmal drei kleine Täschlein zu zeigen :-)


Nach meinem Schnitt PALINA ist ein Täschchen für die Freundin meiner Ma entstanden. Denn sie fand die von meiner Mutti so schön. In zauberhaften Blautönen und dreifacher Paspel. Ich habe endlich auch mal eine Menge Fotos vom Entstehungsprozess gemacht und werde jetzt endlich das Ebook dazu schreiben :-) Der Schnitt ist nun auch endlich mal ausgereift genug.


Für meine Ma lag hier noch eine unfertige Filztasche mit passenden Stoffen von patchworld.eu und der Messe in Hamburg rum und sie war deswegen auch endlich fällig. Ich glaube, ich habe zum ersten Mal Yoyos genäht. Und sie sind wirklich schnell gemacht, die süßen kleinen Hingucker :-)


Und diese kleine Vicky nach einem Schnitt von pattydoo.de wird jemanden (pssst....wird noch nicht verraten) zu Weihnachten überraschen. Bei pattydoo gibt es übrigens auch ein Näh-Video dazu. Und: Jaaaaaa.... ich fange schon mit Geschenken an. Den Marathon vom vorletzten Jahr gebe ich mir nämlich nicht nochmal. (In drei Wochen alle Geschenke nähen.... puh... ich musste Nachtschichten einlegen.) ;-)

Euch wünsche ich jetzt erstmal einen zauberhaften Sonntag. Ich schau mal, was ich jetzt noch hübsches unter die NähMa schiebe. :-)

Liebe Grüße,

Ricarda


Dienstag, 1. Oktober 2013

Eine Freundin von mir war schon lange mal dran. Und da ich grad im Filztaschenwahn von patchworld.eu bin, musste es auch eine für sie sein. :-)


Die Tasche ist nach dem Taschenbuch "Pimp my bag" von Christina gestaltet. Und auch die fertige Filztasche bekommt man  bei ihr übrigens so.


Ich lieb das Dingelchen jetzt schon. Und ich hoffe, meine Freundin freut sich :-)


So, ich schau zur späten Stunde nochmal nach den anderen kreativen Ladies vom Creadienstag.

Habt Ihr alle einen geruhsamen Abend!

Liebe Grüße,

Ricarda


Donnerstag, 2. Mai 2013
Ach herrje.... momentan hat uns unser normaler Job so in den Fängen (machen das ja hier nicht hauptberuflich), und derzeit steht die Veröffentlichung unsere zweiten Buches an (neee, nix zum Nähen ;-) ), dass wir kaum dazu kommen, irgendwas Hübsches zu machen.

Aber da ja der Mamatag ansteht, musste die lang gewünschte Tasche endlich fertig werden :-) In Mamachens Lieblingsfarbkombi. Ist ja klar. :-*


Sie ist noch nicht ganz fertig. Die Henkel muss ich noch annähen und das Futter befestigen. Aber noch habe ich ja auch ein paar Tage.
Ich wollte die ganze Zeit außerdem aus dieser Tasche ja auch ein eBook machen, aber irgendwie finde ich sie noch zu kompliziert... ich näh die zwar weg. Aber reicht das für ein eBook? Ich bin mir einfach nicht sicher. Sie hat so ihre Tücken ;-)



Ende Mai haben Conny und ich dann wieder mehr Luft und dann geht's hier auch wieder mehr rund :-) Mir fehlt das Nähen und murkeln richtig.

So, für heute aber liebe Grüße auch von Conny,

Ricarda

P.S. Was näht Ihr für Eure Ma's?
Sonntag, 3. März 2013
Da wir diesen Monat in der März Blogrunde von der lieben Grete vom Ländle mitmachen und wir heute dran sind, haben wir uns was österliches für Euch ausgedacht. Denn der Frühling und Ostern stehen ja quasi schon vor der Tür.
Und damit für ein wenig Deko gesorgt ist, haben wir heute unser Oster-Möhren Tutorial für Euch. :-)


Was Du dazu brauchst:
  • orangenen und grünen Stoff Deiner Wahl (Reste können hier gut zum Einsatz kommen)
  • unseren Schnitt - den kannst Du hier downloaden
  • etwas Füllwatte

Legen wir los:


  1. Schneide Dir den Schnitt aus und lege Dir den Möhrenteil auf die linke Seite Deines Stoffes.
  2. Zeichne die Möhre einmal ab und lege rechts auf rechts ein passendes Stück Stoff darunter.
  3. Zeichne Dir ebenfalls den Schnitt für die Blätter dreimal ab. Auch hier lege wieder ein passendes Stück Stoff rechts auf rechts darunter.
  4. Nähe den Möhrenteil genau auf der Linie zusammen. Dabei lässt Du die kurze obere Seite offen. Verriegeln am Anfang und Ende nicht vergessen, weil wir den Stoff noch wenden müssen.
  5. Dasselbe machst Du mit den drei Blättern. Auch hier lasse die obere gerade Kante offen.
  6. Schneide dann Deine Möhren und Blätter relativ knapp (etwa 4-5mm) neben der Naht aus.
  7. Wende Deine Teile und bügle sie glatt aus.
  8. Nun kannst Du Deine Möhre mit Füllwatte füllen und oben schließen. Nimm dazu am besten einen grünen Faden und nähe am offenen Rand einfach mit einem Steppstich einmal rund herum. Dann kannst Du die Öffnung einfach zusammen ziehen.
  9. So sollte Deine geschlossene Möhre nun aussehen.
  10. Mit dem gleichen Steppstich nähe nun ein Blatt nach dem anderen (diese werden nicht mit Füllwatte gefüllt) an die  eben geschlossene Möhre.
  11. Die Blätter mit mehreren Stichen gut auf der Möhre fixieren.
  12. Fertig! :-)
Wir hoffen, Ihr habt viel Freude mit den kleinen Dingerchen. Ihr könnt natürlich auch jede andere Stofffarbe verwenden. Ganz wie Ihr mögt.
Die Möhren könnt Ihr für einen Osterkranz verwenden oder auch einfach auf dem Ostertisch platzieren, verschenken... Aber Euch fällt bestimmt noch ganz viel mehr ein. :-)

Wenn Ihr Lust habt zeigt uns doch einfach Eure Werke! Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns Fotos schickt. Diese könnt Ihr auch einfach auf unserer Facebook-Seite zeigen.

Einen frühlingszauberigen und vorösterlichen Sonntag noch für Euch!

Conny & Ricarda

P.S. Weiteres aus der März-Blogrunde findet Ihr jeden Tag hier:

 

Montag, 25. Februar 2013
Wenn man an einem Sonntag plötzlich feststellt, dass man einen Geburtstag übersehen hat, bin ich immer doppelt froh über das Hobby Nähen. Denn man kann schnell noch etwas machen und hat ein tolles Geschenk. Man wird doch etwas unabhäniger von Ladenöffnungszeiten :-)
So habe ich gestern für unseren Karaoke DJ (darf man so ein Hobby öffentlich bekannt geben? *schmunzel*) noch dieses schnell gezaubert.

Ein Kissen mit Hotelverschluss und Jeansapplikation.
Und weil ich auch gerne backe, habe ich auch sowas immer im Haus und das Kissen kam süß daher mit diesen Dingerchen. (Hab ein Foto vom fertigen Produkt leider vergessen, aber sie sahen auch in Natura in etwas so aus.)
Ich liebe diese Teilchen. Sie sind einfach unverschämt lecker :-)
Und das Geschenk ist auch super angekommen. Zumal ich da immer Bedenken habe, wenn es um Männer geht. Den Geschmack zu treffen, ist da manchmal gaaar nicht so einfach.

Ansonsten habe ich endlich meine orange-rot-pinken Stoffe verarbeitet. Aber die Tasche, die daraus entstanden ist, zeige ich Euch morgen.

Ich wünsche Euch für jetzt erstmal einen zauberhaften Nachmittag!

Ricarda

Donnerstag, 7. Februar 2013
Ich habe mir eben gerade mein Mousepad angesehen - so ein einfaches, schwarzes mit Schaumgummi. Und der obere Stoff löste sich von dem ollen Ding schon ab. Und schwuppdiwupp kam mir die Idee, dieses Schaumgummi selbst mit Stoff zu beziehen. Und ich sag Euch was, das dauert echt nur fünf Minuten.
Und damit wird dies auch mein erster Beitrag zu RUMS :-)

 Wenn Du es nachmachen möchtest, dann brauchst Du folgendes:
  • ein olles Mousepad, bzw. das Schaumgummi davon, den oberen Stoff bitte abmachen
  • ein Stück Stoff in der Größe des Mousepads
  • Vliesofix in der gleichen Größe
Nimm Dein Mousepad als Schnittmuster und übertrage es auf das auf Deinen Stoff.
Ebenso überträgst Du das Format Deines Mousepads auf das Vliesofix.
Das Vliesofix bügele bitte nach Herstelleranleitung mit der rauen Seite zuerst auf Dein Stück Stoff.  Da beide Teile die gleiche Größe haben sollten, müsste es exakt passen.
Nun kannst Du vom aufgebügelten Vliesofix die Papierschicht abreißen.
Jetzte bügelst Du den Stoff direkt auf Dein Mousepad. Mach dies bitte vorsichtig und pass dabei auf, dass Du das Schaumgummi nicht zu sehr erhitzt. Wenn Du vorsichtig und langsamer vorgehst mit etwas niedrigerer Temperatur sollte nichts schief gehen. Und schon bist Du fertig :-)
Deine Mouse hat ein neues Pad und meine Automouse eine neue Spielwiese. :-)

Viel Freude damit. Ich arbeite gleich mal wieder viel freudiger am Computer mit dem farbenfrohen Begleiter.

Was die vielen anderen Fließigen heute alles für sich gemacht haben, schaue ich mir nun mal bei RUMS an und mach einen kleinen Blogspaziergang.

Ricarda

P.S. Sollte Dein Schnitt nicht ganz exakt geraten sein und schwarze Ränder vom Mousepad unter dem Stoff hervorluken, dann kannst Du das Schaumgummi ganz leicht zurückschneiden. Schon passt alles. :-)
Samstag, 2. Februar 2013
Ich musste es wieder tun, denn es ist einfach ein zu schönes Ding und auch ein zu praktischer Begleiter. Diesmal habe ich ihn für Conny genäht, denn sie  näht lieber etwas für den Kleiderschrank und hat es nicht so sehr mit Deko, Taschen und Co.

Deshalb hatte ich ihr den hier versprochen:

Die Farbkombi hat sie sich ausgesucht und passt zu ihrem Kalendereinband.

Jetzt mache ich mich mal auf zum samstäglichen Stoffmarkt amn Maybachufer und schau mal, welche Stoffe ich für unser nächstes Ebook-Projekt finde. Die Stoffe zeige ich Euch dann später.

Habt einen tollen Samstag!

Ricarda

Samstag, 26. Januar 2013
Durch einen anderen Weg als über das Nähen habe ich doch vor wenigen Wochen eine liebe Nähverrückte kennengelernt, die sogar eine Firma in diesem Bereich betreibt, nämlich die Patchworld in Salzkotten. Zufälle gibt es ja nicht, nicht wahr? Und die Liebe hat uns ein kleines Päckchen gepackt und uns mit diesem tollen Loop-Paket überrascht.


Wir haben uns so gefreut und freuen uns immer noch :-) Und wollen Dir auch nochmal gaaaaanz lieb dafür danken. Es waren insgesamt zwei Loop-Pakete drin, einmal für Conny, einmal für mich. Nur leider hat Conny derzeit ihre Stoffkombi schon mitgenommen - ohne dass ich es vorher fotografieren konnte, so dass Ihr davon das Endresultat dann zu sehen bekommt. Eins verrate ich aber schon mal: es ist eine absolut hübsche Kombi in Blau. Das süße Projekt, wird jetzt die Tage gleich verarbeitet. :-) Und dann kriegt Ihr mehr zu sehen.
Patchworld ist übrigens auf den Kreativ-Messen - auch schon dieses Wochenende - anzutreffen. Ein Besuch lohnt sich immer. :-) Oder einfach anscheiben unter info@patchworld.eu.

Wir wünschen Euch schon mal ein zauberhaftes Wochenende mit Grüßen von Conny,

Ricarda

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Ricarda & Conny

Ricarda & Conny

♥-lich Willkommen!

Hallo auf unserem kleinen Nähblog.
Wir, das sind Conny (55) und Ricarda (37), lassen hier unserer kreativen Ader ein wenig freien Lauf. Wir lieben das Nähen und kreativ zu sein. Wobei Ricarda eher die Taschen- und Dekolady ist und Conny lieber tolle Kleider, Röcke und andere Schönheiten zum Anziehen näht.
Wir wünschen Dir viel Freude beim Stöbern auf unseren Seiten. Entdecke unsere Tutorials und vielleicht ist ja auch ein Ebook für dich dabei. :-)

Bei Fragen kannst Du uns gerne über huebsch.aufgehuebscht (at) gmail.com kontaktieren.

Hab eine zauberhafte Zeit bei uns
! ♥
Conny & Ricarda

Sponsor

Sponsor
patchworld.eu

Sponsor

Sponsor
stern-depot.shop.de

Gern gelesen

Seitenaufrufe