Follower

Wir bei Facebook

Follow on Bloglovin

Wir machen mit bei

Lesestoff

Posts mit dem Label Taschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Taschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 10. August 2015
Lang, lang ist's her, dass wir heir etwas gepostet haben und ehrlich... die Arbeit hat uns ganz schön im Griff. So ist Nähen momentan fast Luxus.
Umso schöner, dass man dann mal wieder etwas zeigen kann.

Ich hatte nach einem schönen Schnitt für eine Sporttasche gesucht. Nicht zu groß, nicht zu klein. Und da kam mir die Mary-Ann von modage.de gerade recht. Sehr hübsch. Und das ist es bei mir dann geworden:






Die Idee, weiches Leder mit zu verarbeiten, fand ich sehr schön... allerdings bin ich da auch echt an meine Grenzen und die Grenzen meiner NähMa trotz Teflonfuß gestoßen. Trotzdem ein tolles Projekt, dass sich doch zeigen kann, oder?

Aus Resten habe ich mir dann noch gleich eine "Big Vicky" von pattydoo.de passend dazu genäht.
Der nächste Kurzurlaub...ähm... Sportbesuch kann kommen ;-)

Habt eine tolle Woche!

Ricarda


Dienstag, 29. April 2014


Die Markttasche war dran. Wow, darauf habe ich mich gefreut! Denn ich habe mich so in diese Blume verliebt und fand sie einfach perfekt für die Tasche.


Die Vorlage findet Ihr übrigens hier... ich hab sie nämlich in einem Video bei Youtube entdeckt.
Aber die Markttasche sollte trotzdem natürlich auch die aufgesetzte Tasche haben. Obwohl ich echt meine Schwierigkeiten hatte. Ich dachte, alles nach Angaben gemacht zu haben. Aber dem war wohl nicht so. Denn die aufgesetzte Tasche war plötzlich kürzer als das Haupttaschenteil. Also musste ich die Tasche ein wenig kürzen. Um etwa 2 cm. Aber das tat dem Gesamtergebnis keinen Abbruch. :-) Und vielleicht lag es auch an dem elastischen Jeansstoff.


Jetzt kann ich mir aussuchen, von welcher Seite ich sie trage.  :-)

Den Boden habe ich gepaspelt und aus Wachstuch gefertigt. So kann man sie auch mal ohne weiteres abstellen.


Und den Rand habe ich mal mit Schrägband eingefasst, statt die Tasche so zusammen zu nähen. Obwohl ich Schräband ja nicht so mag, einfach zum Verarbeiten. Hab da immer noch meine Schwierigkeiten mit. Aber nur übung macht den Meister, gell?! 
Die Träger habe ich ebenfalls mit Schrägband benäht, damit sie noch etwas Farbe bekommen.


Innen habe ich ein Schlüsselband eingenäht und eine kleine aufgesetzte Tasche, damit ich dort auch noch was "Kleines" verstauen kann, was sonst in diesem Raumwunder verschwindet :-)


So, und nun gönne ich mir einen Spaziergang bei den anderen Mädels vom Sew Along bei Emma. Und ich schaue wir weitere wunderschöne Markttaschen an, die nun durch unser Land stromern :-)

Habt eine traumhafte Woche!

Ricarda


Montag, 21. April 2014

Ich bin ja begeistert von dem Sew Along bei Emma. Und ich könnte hier glatt eine Tasche nach der anderen nähen... aber... ich habe mir auch vorgenommen, ich nähe wirklich nur die Taschen mit, die ich nachher auch unbedingt benutzen oder verschenken werde. Deshalb habe ich die letzte Runde auch ausgesetzt. Aber beim Ordnungshelfer war ich nun wieder mit am Start. :-)


Aber das ist ja auch das Schöne am Sew Along bei Emma. Man kann das mitmachen, worauf man Lust ha und kann sich so alles genau aussuchen.



Der kleine neue Helfer hier verreist übrigens auch wieder ganz bald an eine liebe Freundin.


Und ich hoffe dann, dass er ihr gefällt. Er ist wirklich praktisch mit all den Fächerchen. Ein richtige Multitalent. :-)

Habt Ihr alle noch einen schönen Ostermontag. Ich stöbere nun mal bei Emma, wer noch alles Ordnung hält mit dem kleinen Täschchen.

Liebe Grüße,

Ricarda


Mittwoch, 9. April 2014

Frau Mama wünschte sich eine ganz spezielle Tasche. Naja, die Tasche war eigentlich nicht sooo speziell. Die Machart aber schon. :-)

Habt Ihr schon mal mit der Chenille-Technik gearbeitet?



Dazu werden erst einmal vier Lagen Stoff aufeinander gelegt und dann diagonal gesteppt. Die Nähte sind dabei etwa 1 cm voneinander entfernt. Danach werden mit dem Slash Cutter 3 von 4 Lagen geschnitten (die unterste bleibt ganz). Den Stoff anschließend waschen, damit sich die geschnittenen Lagen aufrichten, und getrocknet. Dann kann der Stoff in der entstandenen Chenille-Optik verarbeitet werden.

Und diese Tasche ist für Frau Mama dabei entstanden.



Die Stoffe hatte sie sich zu Weihnachten schon ausgesucht und ich habe mich nun dann doch endlich mal an diese auch für mich neue Technik rangetraut.


Es ist eine normale Messenger Bag (übrigens aus der Patchwork Spezial 03/2013), die mit einem Magnetknopf geschlossen werden kann. Aber diese Taschenform mag meine Ma eh am liebsten.


Der Henkel ist dieses Mal mal eine sehr edle Variante aus Kunstleder und Messing, die ich bei Dawanda erstanden habe. Und er ist lang genug, um die Tasche auch locker über die Schulter zu tragen.


Der Stoff ließ sich übrigens wunderbar verarbeiten, trotz vier Lagen. Hat alles super geklappt. Aber Respekt hatte ich davor schon. Denn die Tasche sollte ja schließlich was werden. :-)
Ein kleines Schmuckstück, das Mama sicherlich gut gefallen wird. Vor allem, weil sie sie am Wochenende schon in Berlin abholen kann. :-) *freu*


Ich wünsche Euch jetzt einen wundervollen Mittwoch!

Ricarda


Montag, 7. April 2014
Jihaaaa.... ich konnte ja nun nicht mehr an den Taschenspieler CDs vorbei. Und was erspähe ich da am Sonntag? Ein Sew Along bei "Frühstück bei Emma" zur aktuellen Taschenspieler 2 CD von farbenmix. Wunderbar! Und da ich noch ein kleines Geburtstagsgeschenk für Conny brauchte... (ich hoffe sie luschert jetzt nicht vor Donnerstag), ist gleich die Clutch für sie entstanden.



Die Anleitung war super verständlich. Zumal es zu diesem Modell ja auch ein Video gab :-) Und damit war alles klar. Super Schnitt, super einfach zu machen, schnell genäht. Perfekt für schnelle Geschenke. :-)


Beim Material habe ich mich für Kunstleder entschieden mit der Stoffkombi, die ich bereits für eine Lilia für Conny verwendet habe. So hat sie zwei zueinander passende Taschen. Aber ich wollte auch wissen, wie sich die Clutch mit Kunstleder macht. Und es hat super geklappt, denn das Kunstleder war nicht zu dick (Rückseite eher stoffähnlich).

Außerdem habe ich auf sämtliche Webbänder verzichtet und sie durch Stoff ersetzt. Gerade hinten, um die aufgesetzte Reißverschlusstasche anzubringen.


Auch die Verzierung vorne sollte einfach ein schöner Stoffstreifen werden, der das wunderschöne Muster noch einmal zur Geltung bringt.
Die Aufhängung für das "Armband" habe ich ebenfalls aus dem Kunstleder zusammengenäht. So war alles aus nur zwei Materialien: Stoff und Kunstleder.


Als Verschluss hatte ich keinen farblich passenden Gummi und auch keinen schönen Knopf hier. Deshalb habe ich mich für eine Steckschnalle entschieden. Damit ist die Clutch für mich auch sicher verschlossen und sieht trotzdem immer noch super aus!


Das wird definitiv nicht die letzte Clutch... denn ich  brauch jetzt auch noch eine. :-) Das chice Teil verlässt mich ja schließlich am Donnerstag wieder *schnief*.

Ich kann jedem allerdings auch die Benutzung von Kunstleder, sofern nicht zu dick und angenehm biegsam wie ein Stoff, empfehlen. Denn dann braucht man nicht füttern und die Tasche bekommt einen unheimlich edlen Touch und Griff.

Ich bin jetzt schon ganz gespannt auf die anderen Taschenspieler ;-) Und was natürlich die anderen aus diesem schönen Schnitt gezaubert haben. Denn es ist ja immer unglaublich, wie unterschiedlich die Taschen eines Schnittes bei jedem einzelnen aussehen.

Jetzt wünsche ich Euch einen wundervollen Wochenanfang!

Ricarda


Montag, 16. Dezember 2013

Unglaublich, wie wenig Zeit im Moment für's Nähen bleibt. Die Arbeit ist bei mir im Winter immer Hochsaison und ich hab unheimlich viel um die Ohren. Da ist das reingequetschte Nähen eine wahre Erholung. :-)

Und jetzt konnte ich auch endlich mal das Weihnachtsgeschenk für meine Schwägerin fertigstellen. Ich hoffe sie gefällt ihr. Denn es ist eine hübsche Greta von allerlieblichst geworden. In Farbabsprache mit meiner Nichte :-)


Und eine kleine Geldbörse für Kleingeld kam noch dazu.


Vor drei Wochen hatte ich übrigens noch eine Tasche für meinen Bruder genäht... "kleiner Werderfan", wenn Ihr versteht, was ich meine ;-) Denn er brauchte nach eigenem Schnitt eine sehr spezielle Tasche für die Arbeit.
Diese hier also als kleiner Nachtrag :-)


Die Applikation habe ich übrigens selbst erstellt, weil sie ja sonst kaum zu kriegen sind. :-) Und er hat sich riesig gefreut.

Euch allen wünsche ich derzeit schonmal eine angenehme Adventszeit mit vielen schönen, weihnachtlichen Momenten.

Liebe Grüße,

Ricarda


Mittwoch, 20. November 2013
Ihr Lieben,

es tut mir unendlich leid, abr wie das Leben manchmal so spielt. Leider bin ich kurz nach Anfang des Sew Alongs krank geworden. Gleichzeitig ist mein Arbeitspegel gestiegen. Ich bin überhaupt nicht mehr hinterher gekommen - mit nichts. Ich laufe jetzt erst wieder etwas gesünder durch die Weltgeschichte.

Es tut mir sehr leid, denn ich habe mich selbst sehr auf diese Zeit mit Euch gefreut. Heute noch wieder einzusteigen macht wahrscheinlich wenig Sinn. :-(

Deshalb habe ich mir überlegt, dass ich Euch als kleine Entschädigung ein Geschenk mache. Nämlich ein Ebook für eine Tasche. :-)


Ihr könnte Euch die Tasche mit Anleitung und Schnittmustererstellung hier herunterladen:

Das Ebook ist noch nicht probegenäht worden, deshalb seid Ihr quasi die ersten, die es überhaupt bekommen. Ich hoffe aber sehr, dass ich Euch damit eine kleine Freude bereiten kann und Ihr mir den missglückten Sew Along verzeiht. Aber ich hab wirklich leider sehr flach gelegen. :-(

Ich wünsche Euch erstmal einen zauberhaften Tag! Und ich drück Euch alle!

Ricarda


P.S. Vielleicht interessiert Euch ja auch noch unser Non Chocolate Adventskalender vom letzten Jahr als Idee. Einfach mal hier entlang...

Donnerstag, 24. Oktober 2013

Ich mag es ja, wenn es passt :-) Und deshalb musste zu meiner neuen Lilia auch ein passendes Portemonaie her... und so wurde wie im Märchen aus Lilia und Reini ein Paar ;-)


Ich muss schon sagen, dass der Reini in diesem Kunstleder einen super schönen Griff hat und echt chic aussieht ;-) Oder, was meint Ihr?


Ich habe natürlich wieder an den Kartenfächern einen KamSnap angebracht, um das Portemonaie etwas zu stabilieren beim täglichen Gebraucht. Ist für mich dann sicherer bei all den Kärtchen, die man heutzutage mit sich so rumschleppt :-) Und ein paar Birnchen mussten vorne auch mit drauf. :-)

Damit wäre das auch mein Beitrag zum heutigen RUMS. Und ich gehe mal stöbern, was Ihr so Chices für Euch gemacht habt.

Einen tollen Donnerstag für Euch! Ist ja schon fast Wochenende :-)

Ricarda

Dienstag, 22. Oktober 2013

Jetzt lag dieser wunderschöne und herbstliche Stoff schon ein Weilchen hier. Und gestern wurde schon fleißig zugeschnitten. Aber man, habe ich heute gebraucht, um diese Tasche zu nähen. Das war ein ganzer Arbeitstag :-)



Und ich dachte, ich hätte schon einiges hinter mir, was Taschen angeht... aber man... musste ich fummeln. Vielleicht war es auch einfach nicht mein Tag. *grübel*


Aber es hat sich mehr als gelohnt... denn ICH LIEBE SIE!!! ;-) Ist das nicht ein kleiner Traumshopper?! Achtung Shopping-Center... ICH KOMME!!! Und ich habe reichlich Platz in der Tasche!


Überall kam ein wenig Schnickschnack mit dran. Und ein obligatorischer Buddha ;-)


Auf der Rückseite hat sie eine geräumige Außentasche. Und ich habe Rest des Kunstleders für eine Verschönerung des Zippers genommen.


Ebenso natürlich am oberen Zipper, der die Tasche verschließbar macht. Einfach nur toll! :-)

 
Der Stoff ist übrigens von Riley Blake aus der Serie Decadence und bei stick&style bei DaWanda gekauft. Das Kunstleder habe ich bei Fräulein Hirschhorn in Berlin gefunden und war sofort verliebt. :-)
Innen habe ich zwar auch noch Taschen, da das Futter aber so dunkel ist, kann ich Euch leider kein Foto dazu liefern. Die werden bei dunklem Futter einfach nichts. Aber es ist ein hübscher Retrostoff von  buttinette... nämlich der hier...

So, und obwohl ich heute echt Nerven lassen musste. Wird die Tasche auf jeden Fall nochmal genäht :-) Sie wurde nämlich schon zu Weihnachten gewünscht. So kommt sicherlich eine zweite :-) Aber ich freue mich jetzt erstmal über meine neue Herbsttasche und gönne mir noch einen Spaziergang beim Creadienstag, um andere Schönheiten der anderen Nähladies zu bestaunen.

Euch einen schönen Abend!

Ricarda


Sonntag, 20. Oktober 2013

So, ein paar Dinge habe ich noch gar nicht gezeigt, die die letzten Tage auch noch vor allem für andere liebe Menschen entstanden sind. Und deshalb gibt es jetzt nochmal drei kleine Täschlein zu zeigen :-)


Nach meinem Schnitt PALINA ist ein Täschchen für die Freundin meiner Ma entstanden. Denn sie fand die von meiner Mutti so schön. In zauberhaften Blautönen und dreifacher Paspel. Ich habe endlich auch mal eine Menge Fotos vom Entstehungsprozess gemacht und werde jetzt endlich das Ebook dazu schreiben :-) Der Schnitt ist nun auch endlich mal ausgereift genug.


Für meine Ma lag hier noch eine unfertige Filztasche mit passenden Stoffen von patchworld.eu und der Messe in Hamburg rum und sie war deswegen auch endlich fällig. Ich glaube, ich habe zum ersten Mal Yoyos genäht. Und sie sind wirklich schnell gemacht, die süßen kleinen Hingucker :-)


Und diese kleine Vicky nach einem Schnitt von pattydoo.de wird jemanden (pssst....wird noch nicht verraten) zu Weihnachten überraschen. Bei pattydoo gibt es übrigens auch ein Näh-Video dazu. Und: Jaaaaaa.... ich fange schon mit Geschenken an. Den Marathon vom vorletzten Jahr gebe ich mir nämlich nicht nochmal. (In drei Wochen alle Geschenke nähen.... puh... ich musste Nachtschichten einlegen.) ;-)

Euch wünsche ich jetzt erstmal einen zauberhaften Sonntag. Ich schau mal, was ich jetzt noch hübsches unter die NähMa schiebe. :-)

Liebe Grüße,

Ricarda


Dienstag, 8. Oktober 2013

Es musste noch ein kleines Accessoire her für die Greta. Und deshalb habe ich mich mal an eine Bügeltasche gewagt. :-)


Das Schnittmuster zu erstellen ist ja immer einer kleine Herausforderung. Denn jeder Taschenbügel ist anders. Aber dank der schönen Anleitung bei pattydoo.de ist das gar keine große Sache.
Ich habe ihn zwar gleich zweigeteilt und für mich so angepasst. Aebr das Grundprinzip ist das gleiche.


Und so hat  meine Great gleich noch einen schicken Begleiter :-)

Was die anderen nähverrückten und kreativen Ladies Schönes beim Creadienstag gewerkelt haben, schau ich mir jetzt mal an. ;-)

Euch einen weiterhin inspirativen Dienstag!

Ricarda


Samstag, 5. Oktober 2013

Ich musste mal wieder eine Tasche nähen. Und was kann man da schöneres tun, als sich einen Schnitt zu nehmen, auf den man eh schon ewig geschielt hat. :-)

Und tadaaaaa.... es musste eine Greta von allerlieblichst sein!


 Und da ich hier noch ein hübsches Stöffchen liegen hatte, musste er auch mal ran.


Der beige Anteil ist übrigens ein Stoff in Velourleder-Optik. Streichelzart...hmmmm :-)


Das Futter hat das violett, was man hier an den Aufhängern des Karabinerhakens sieht. Und ich habe innen noch eine Tasche für's Handy hinzugefügt. Das musste sein.


Den Schnitt findet Ihr übrigens hier im Shop bei der lieben Christiane :-)
Es ist wirklich ein Schmuckstück, das unkomplzierter nicht genäht werden kann. Aber das ist man bei den Anleitungen von Christiane ja gewohnt. :-)

Übrigens gibt es für kleine allerlieblichst-Junkies, wie ich einer bin, eine neue Gruppe bei Facebook, die von ihrem Team gegründet wurde. Dort könnt Ihr Euch noch viel mehr solcher hübschen Dingelchen ansehen. .. Klick... Und die nähverrückten Ladies da sind einfach suuuuper :-)

Euch wünsche ich jetzt einen schönen Samstag abend!

Ricarda



Dienstag, 1. Oktober 2013

Eine Freundin von mir war schon lange mal dran. Und da ich grad im Filztaschenwahn von patchworld.eu bin, musste es auch eine für sie sein. :-)


Die Tasche ist nach dem Taschenbuch "Pimp my bag" von Christina gestaltet. Und auch die fertige Filztasche bekommt man  bei ihr übrigens so.


Ich lieb das Dingelchen jetzt schon. Und ich hoffe, meine Freundin freut sich :-)


So, ich schau zur späten Stunde nochmal nach den anderen kreativen Ladies vom Creadienstag.

Habt Ihr alle einen geruhsamen Abend!

Liebe Grüße,

Ricarda


Mittwoch, 25. September 2013

Wir haben ausgelost und können ein paar Gewinner verkünden :-) Herzlichen Glückwunsch Ihr Lieben! 


Die Taschen gehen an:

  • Barbara Probst (lila)
  • Stoffverzueckt (lachs) und
  • Jessica Frentzel-Beyme (blau)



Und je ein ebook nach Wahl aus unserem Sortiment gehen an:

  • katrin kme
  • GreteSchöngemachtes und
  • Solveig Weidner

Bitte meldet Euch per Mail, falls wir Euch nicht erreichen konnten, bei   huebsch.aufgehuebscht@gmail.com für den Versand der Ebooks und Taschen.

Und nochmal herzlichen Glückwunsch an Euch! Und gaanz viel Freude damit! 

Ricarda & Conny

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Ricarda & Conny

Ricarda & Conny

♥-lich Willkommen!

Hallo auf unserem kleinen Nähblog.
Wir, das sind Conny (55) und Ricarda (37), lassen hier unserer kreativen Ader ein wenig freien Lauf. Wir lieben das Nähen und kreativ zu sein. Wobei Ricarda eher die Taschen- und Dekolady ist und Conny lieber tolle Kleider, Röcke und andere Schönheiten zum Anziehen näht.
Wir wünschen Dir viel Freude beim Stöbern auf unseren Seiten. Entdecke unsere Tutorials und vielleicht ist ja auch ein Ebook für dich dabei. :-)

Bei Fragen kannst Du uns gerne über huebsch.aufgehuebscht (at) gmail.com kontaktieren.

Hab eine zauberhafte Zeit bei uns
! ♥
Conny & Ricarda

Sponsor

Sponsor
patchworld.eu

Sponsor

Sponsor
stern-depot.shop.de

Gern gelesen

Seitenaufrufe