Follower

Wir bei Facebook

Follow on Bloglovin

Wir machen mit bei

Lesestoff

Posts mit dem Label Winterliches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Winterliches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 15. Januar 2014

Darf man eigentlich zugeben, dass der Schnitt und der Stoff hier schon seit November 2012 hier liegen? Ich wollte dieses Kleid nämlich ehemals als Weihnachtskleid für 2012 nähen... bei einem Sew Along. Ohje... wirklich schlimm und schade, dass ich es so lange nicht geschafft habe. Oder geht es Euch ab und zu auch mal so?

Wie dem auch sei, nun ist es ja soweit und ich kann Euch endlich meine "Rebekka" nach einem Schnitt von allerlieblichst zeigen. :-)



Sie wurde gestern auch schon ausgeführt. Und sobald Conny hier war, werde ich auch nochmal Tragebilder nachreichen. :-)

Ich wünsche Euch jetzt erstmal einen schönen Tag! Übermorgen haben wir übrigens ein süßes, neues Tutorial für Euch :-) Nur so viel wird verraten... es geht in die Küche :-) Und morgen noch ein kleines andere Highlight aus der allerlieblichst-Werkstatt :-)

Also bis morgen!

Ricarda


Dienstag, 31. Dezember 2013

Wir wünschen Euch einen zuckersüßen, fröhlichen und tollen Rutsch ins neue Jahr! Mögen sich für Euch all Eure Stoffträume, Nähziele und Taschen- und Klamottenhoffnungen für das Jahr 2014 erfüllen! Wir sehen und lesen uns im nächsten Jahr wieder! :-)


Mittwoch, 20. November 2013
Ihr Lieben,

es tut mir unendlich leid, abr wie das Leben manchmal so spielt. Leider bin ich kurz nach Anfang des Sew Alongs krank geworden. Gleichzeitig ist mein Arbeitspegel gestiegen. Ich bin überhaupt nicht mehr hinterher gekommen - mit nichts. Ich laufe jetzt erst wieder etwas gesünder durch die Weltgeschichte.

Es tut mir sehr leid, denn ich habe mich selbst sehr auf diese Zeit mit Euch gefreut. Heute noch wieder einzusteigen macht wahrscheinlich wenig Sinn. :-(

Deshalb habe ich mir überlegt, dass ich Euch als kleine Entschädigung ein Geschenk mache. Nämlich ein Ebook für eine Tasche. :-)


Ihr könnte Euch die Tasche mit Anleitung und Schnittmustererstellung hier herunterladen:

Das Ebook ist noch nicht probegenäht worden, deshalb seid Ihr quasi die ersten, die es überhaupt bekommen. Ich hoffe aber sehr, dass ich Euch damit eine kleine Freude bereiten kann und Ihr mir den missglückten Sew Along verzeiht. Aber ich hab wirklich leider sehr flach gelegen. :-(

Ich wünsche Euch erstmal einen zauberhaften Tag! Und ich drück Euch alle!

Ricarda


P.S. Vielleicht interessiert Euch ja auch noch unser Non Chocolate Adventskalender vom letzten Jahr als Idee. Einfach mal hier entlang...

Freitag, 8. Februar 2013
...denn ab nun wird es mit Frühlinghafterem weitergehen. Aber da Conny und ich ja diese schicken Stoffpakete von einer lieben Freundin (patchworld.eu) geschenkt bekommen haben, musste der natürlich noch sein. Und er ist einfach toll.

Mir gefällt die Kombi von lila und grau sehr, sehr gut. Conny's Bild wird noch nachgereicht und auch noch gezeigt.
Die schöne Idee an diesem Loop war die Kombi aus drei verschiedenen Stoffen. Fleece für die Rückseite und für die Vorderseite halb Jersey, halb Baumwolle (kariert). Außerdem total schön, dass die Pompoms zwischen die beiden Vorderseitenstoffe gesetzt wurde. So hat man sie wirklich immer schön dabei, egal wie der Schal liegt. Und da uns ja sicher noch ein paar kalte Tage bevorstehen, kommt er sicherlich auch noch schön zum Einsatz. Ich freu mich jedenfalls drauf.

Habt einen tollen Freitag allerseits.
Liebe Grüße,

Ricarda


Sonntag, 23. Dezember 2012

Wir machen uns mal selbst zum Elf und wünschen Euch frohe Festtage im Kreise Eurer Lieben. Habt besinnliche und ruhige Tage, feiert schön und lasst es Euch einfach gut gehen! Und sollten wir uns nicht mehr lesen einen guten Rutsch ins Jahr 2013 und ein gesundes, frohes und neues Jahr!
Alles Liebe!

Conny & Ricarda

Donnerstag, 20. Dezember 2012
Ich mache für Freunde und Co. gerne WeihnachtsGiveAways. Und oftmals fallen darunter auch selbstgemachte Pralinchen. Diesmal sind es Rum- und Baileyskugeln. Und Euch möchte ich die Rezepte auch nicht vorenthalten. Sie sind einfach zuuuu lecker :-)

Zutaten:
  • 300 g Vollmilchschokolade
  • 100 ml Sahne
  • 1 Phiole Rum-Aroma
  • 5 EL Rum (kann auch weggelassen werden)
  • 200 g gemahlene Haselnüsse oder auch Mandeln
  • 200 g Schokostreusel
In einen Topf im Wasserbad die Schoki schmelzen und die Sahne hinzugeben. Dabei darauf achten, dass kein Wasser in die Schoki kommt und sie auch nicht zu heiß wird. Gerade nur eben schmelzen und mit der Sahne verrühren.
Vom Herd nehmen und den Rum und das Rum-Aroma dazugeben. Gut verrühren. Dann die Mandeln oder Haselnüsse (gemahlen) unterheben.
Das ganze vier Stunden abkühlen und etwas härten lassen. Danach kann man die Kugeln formen und in Schokostreusel wälzen. Fertig!
Schön im Kühlschrank aufbewahren, aufessen oder mit warmen Händen verschenken!


Hierfür nehmen wir:
  • 300 g weiße Schoki
  • 100 ml Sahne
  • 5-10 EL Baileys (je nach Geschmack)
  • 200 g Löffelbiskuits (gemahlen im Mixer)
  • Kakaopulver (das dunkle zum Backen) zum Bestäuben
Eigentlich gehen sie genauso wie die Rumkugeln. :-) Im Wasserbad also die Schoki schmelzen und die Sahne unterrühren. Vom Herd nehmen und den leckeren Baileys dazugeben - nicht heimlich austrinken :-). Danach die zerkleinerten Biskuitkeksbrösel unterheben und auch wieder 4 Stunden abkühlen und etwas aushärten lassen.
Dann die Kugeln formen und in dem Kakao wälzen. Fertig :-)
Auch wieder im Kühlschrank aufbewahren, verputzen oder an liebe Freunde weiterreichen.

Wir wünschen Euch leckere Gaumenfreuden mit den kleinen Dingern.
Liebe Grüße auch von der Conny,

Ricarda

Freitag, 14. Dezember 2012
E.n.d.l.i.c.h. ist der Stoff da. Jetzt fehlt nur noch die Zeit. Und das wird wohl erst Anfang der Woche wieder was.
Aber darauf freue mich schon. Mein erstes Kleid wird entstehen.


Es ist jetzt doch dunkelbrauner Nicki geworden, auch wenn hier die Farbe nicht so schön raus kommt. Aber das ist wohl so bei den winterlichen Lichtverhältnissen. Die schwarze, elastische Spitze ist auch schon parat. Endlich kann es an die Arbeit gehen.
Vielleicht schaffe ich ja tatsächlich Sonntag noch was, sonst die nächste Woche.

Euch wünsche ich schon mal einen schönen Start ins 3. Adventswochenende.
Liebe Grüße auch von der Conny,

Ricarda

P.S. Wie weit die anderen sind, sehr Ihr hier bei Paulinchen. :-)
Montag, 10. Dezember 2012
Ich gebe ja zu, die Idee ist nicht neu... aber sie war so schön, jetzt gerade für die kalte Zeit und als kleines Give away für Freunde und Co, dass ich mich habe anstecken lassen und auch mal wieder meine Cremetigelchen und Zubehör rausgesucht habe.

Das Grundrezept und die Ermunterung dafür stammt von Frau Liebes. Vielen Dank für die schöne Idee. Nur habe ich meine Töpfchen mit Stoff beklebt, denn hierfür lassen sich sogar kleine Reste wunderbar verwerten. Und statt Olivenöl vom Originalrezept bei ihr habe ich Mandelöl benutzt und alles mit Kokosöl beduftet.

Ansonsten weihnachtet es auch bei mir immer mehr. Habe ich schon erwähnt, dass ich mich in Hirsche verliebt habe :-) Und es wird dieses Jahr bunter in meinem Wohnzimmer.
Schneit es bei Euch eigentlich auch so viel? Ich finde es ja schön... so lange es denn auch liegen bleibt. :-)

Liebe Grüße auch von der Conny!

Ricarda

Freitag, 7. Dezember 2012
Man, ist das diesmal ein Akt mit mir, mich für einen Stoff zu entscheiden. ich habe für das genannte Kleid:
 jetzt die Wahl... dunkelbraun mit schwarzer Spitze soll es sein. Aber nehme ich einen schönen Romanit-Jersey oder doch Nicki. Es wird wohl der Nicki und der wird heute endlich bestellt, sonst wird's ja zeitlich auch ein wenig eng. Aber da ich ja weiß, dass die Enleitung von allerlieblichst immer schön und gut verständlich sind, wird es schon werden.

Und dann geht's wohl endlich mit dem Nähen los. Freue mich schon. In der Zwischenzeit muss ich Euch wohl noch das neue Shirt, endlich mal die Kapuzenjacke aus Sweat etc. zeigen. Aber das folgt in einem anderen Beitrag.

Wie weit die anderen sind mit ihrem Weihnachtskleid, seht Ihr hier...

Habt schon mal einen tollen Start ins Wochenende. Und liebe Grüße von Conny.

Conny & Ricarda

Mittwoch, 28. November 2012
Überall gibt es ja derzeit diese schönen Stoffkränze zu sehen. Und da ich noch nach einem Nikolaus für meine Mutter Ausschau gehalten habe, fand ich die Idee sehr schön :-)




Sie hatte zum Geburtstag ein Kissen und eine Decke von mir aus diesen Stoffen bekommen hat, fand ich es sehr passend, denn ich mag dieses Wiederfinden von Elementen in der ganzen Wohnung.
Der Kranz kann aufgehängt werden. Und ich habe dafür gesorgt, dass man ihn so "entschmücken" kann, dass man ihn ohne Weihnachtsschmuck hinlegen kann. So passt er eigentlich immer. :-)

So viel erstmal heute. Ich hoffe, dass sie sich darüber freuen wird.
Liebe Grüße auch von Conny,

Conny & Ricarda


Dienstag, 27. November 2012
Es muss ja nicht immer Hüftgold sein. Und manchmal möchte man ja auch mehrere Menschen mit einem Adventskalender glücklich machen.


Deshalb haben wir uns einen non Chocolate Adventskalender einfallen lassen, der alle Familienmitglieder mit mit netten, kleinen und auch lustigen Geschichten, Gedichten (auch ein paar Klassiker) und 4 kleinen Rezpten versorgt. Es ist somit für jeden was dabei. Vor allem, wenn die Kinder in der Familie schon etwas größer sind.

Das benötigst Du dazu:
  • eine Girlande zum Aufhängen
  • die klassischen Haken zum Aufhängen von Weihnachtskugeln
  • Zahlen von 1-24 als Aufkleber oder aufgemalt oder, oder, oder (wir haben Aufkleber von Nanu Nan verwendet)
  • eventuell und wenn gewünscht ein paar Süßigkeiten zum Dranhängen (wir haben Zuckerstangen genommen)
  • 25 Umschläge
  • 24 Weihnachtsgeschichten oder unsere Dokumente
  • 24 Weihnachtliche Aufkleber für die Umschläge oder Tape mit Weihnachstmotiven
 Unsere Dokumente findest Du hier:
Drucke Dir die Geschichten, Gedichte und Rezepte aus. Es sind genau 24 Stück. Fülle die Umschläge damit und beklebe sie mit den Zahlen, den Aufklebern oder verziere sie Dir ganz nach Wunsch und Herzenslaune. Bemale sie oder tu, was immer Du möchtest. Loche dann die Umschläge in einer Ecke, damit sie hinterher aufgehängt mit den kleinen Häkchen werden können.
Hänge Deine Girlande auf, dekoriere sie mit Leckerchen, Keksen und Süßigkeiten, wenn Du darauf nicht ganz verzichten magst. Auch Weihnachtskugeln kannst Du nehmen, wenn Du möchtest. Dann platziere mit den Häkchen auch Deine Umschläge an der Girlande. Und schon ist der Adventskalender fertig.

Da meiner (Ricarda) an meines Bruders Familie geht, habe ich alles in einer hübschen Schachtel verpackt und eine Anleitung zum Aufbau geschrieben (siehe oben), damit alle den Adventskalender selbats aufbauen können. Deshalb gibt es auch leider kein Bild vom aufgehängten Adventskalender. Ich hoffe aber, dass ich den Nachreichen kann, wenn er bei meinem Bruder angekommen und aufgebaut ist.

So und nun viel Freude mit dem Adventskalender wünschen Euch,

Conny & Ricarda

P.S. Was heute noch so gewerkelt wurde, findet Ihr wie immer beim Creadienstag
Das liebe Paulinchen macht ein Weihnachtskleid Sew Along... hm... und es ist relativ spät am Abend, aber ich glaube, das wäre doch mal was...
Auch wenn das vielleicht jetzt mal etwas übereilt ist (habs schließlich gerade erst entdeckt...und irgendwie ist morgen schon gefühlt Weihnachten), aber ich habe da eh schon ein Kleidchen im Auge, dass ich gerne noch nähen wollte. Hm... Und ich liebe ja eigentlich spontane Entscheidungen.
Hab der Conny auch gerade ne Mail geschrieben, ob sie auch mitmacht. Denn auch sie wollte sich eigentlich ein Kleidchen nähen. Also käme das ganze doch mal als Motivation ganz recht... oder?
(ich spür jetzt schon, wie sie mich erwürgt...) ;-)

Das Kleidchen, dass ich mir vorstellen könnte, weil es auch ruhig eines für den Winter allgemein sein darf, wäre folgender Schnitt von Allerlieblichst:

Ich bin zwar in den letzten Jahren nicht mehr so der Kleidertyp gewesen, aber ich wollte meinen Kleiderschrank eh mit feminineren Schmuckstücken aufhübschen. Könnte also passen, oder was meint Ihr? Nur welchen Stoff nimmt man da? Mal was aus Nicki? Wäre ja schon schööön...

So, nun geh ich aber schlafen, bevor ich mir im Internet mit der Suche nach Materialien etc die Nacht um die Ohren schlage. :-)

Liebe Grüße von den Aufhübscherinnen,

Conny & Ricarda

Mittwoch, 14. November 2012
Adventskerzen machen sich bei uns zuhause nicht so gut. Wenn man nämlich ein paar Stubentiger besitzt, wie wir, dann möchte man diese natürlich nicht beim Vorbeischlawenzeln Feuer fangen sehen. Folglich gibt es diese Jahr bei mir (Ricarda) dieses Jahr Adventslicht im Fläschchen.
Ich habe mir dazu einfach einen runden Dekoteller genommen, vier kleine Fläschchen mit Korken, 4 LED Lichterketten mit 10 Lichtern (mit Batteriebetrieb) und diverse Dekoelemente für einen "Kranz". Ich habe eine Efeugirlande genommen, die so "gezuckert" aussieht, als wenn es friert, und natürlich schon mal bunte Weihnachtskugeln. (All diese Dinge findet man übrigens bei Nanu Nana.)
Dann sind noch Herzchen drangebunden, die noch nummeriert werden...räusper. (Ich hatte nur leider keinen weißen Edding oder ähnliches zur Hand.) Wobei ich fast dazu tendiere, statt 1, 2, 3 und 4 draufzuschreiben, die Buchstaben XMAS zu wählen.
Und für Euch habe ich natürlich schon mal ein Lichtlein "entzündet" :-) Jetzt kann ich endlich mal katzensicher einen Adventskranz haben, ohne mir Gedanken machen zu müssen. Ist für Kinder sicherlich auch eine schöne und sichere Alternative.
Wir wünschen Euch ganz viel Vorweihnachtsfeeling...bei mir werden jetzt die Tage schon mal die anderen Weihnachtssachen vom Dachboden geholt und die Weihnachtszeit dekorativ eingeläutet. Mal schauen,w as Conny macht.
Habt erstmal nen schönen Abend :-)

Conny & Ricarda

Sonntag, 11. November 2012
Manchmal kann man ja auch mit relativ kleinen Mittlen schnell etwas verschönern. So geschehen mit meinem normalen, schwarzen Rolli. Und weil der Winter naht, haben wir uns gedacht, dass zum Einen ein winterliches Motiv her muss und zum Anderen ein winterlicher Stoff. Die Wahl fiel auf  Fellstoff und einen Hirschkopf.

Man kann das natürlich mit allen möglichen Kleidungsstücken machen sowie mit allen möglichen Stoffen.

Für unser Beispiel brauchst Du:
  • einen Rolli
  • ein Stück Fellstoff
  • ein Motiv Deiner Wahl ( Du findest sehr viele Applikationen, wenn Du Tante Google befragst)
  • Vliesofix
Schneide Dir ein Rechteck aus dem Fellstoff und dem Vliesofix zu, so dass Dein Motiv bequem drauf passt, und bügle umsichtig das Fell auf Dein Vliesofix. Umsichtig deswegen, damit Du Dir Dein Fell nicht mit dem Bügeleisen verbrennst. Schalte das Bügeleisen im Zweifel lieber etwas runter.
Nun kannst Du auf die Rückseite des Vliesofix Dein Motiv abzeichnen. Stecke es Dir mit ein paar Nadel eventuell fest, damit es nicht verrutscht. Achte dabei darauf, wie rum Du das Motiv platzierst. Fell hat meist eine Streichrichtung. Es wirkt immer schöner, wenn das Motiv nachher vom Fell her runter glatt zu streichen ist.
Jetzt kannst Du es aussschneiden und das noch vorhandene Papier auf der Rückseite entfernen.
Platziere Dein Motiv auf Deinem Kleidungsstück und bügle es wieder auf. So verrutscht es Dir beim festnähen nicht. Nähe dann Dein Motiv mit einem Zickzackstich auf. Wir empfehlen Dir den Faden in der Farbe Deines Kleidungsstücks zu nehmen. Dann sieht es einfach schöner aus. :-)
Jetzt kommt nur noch ein wenig Feinarbeit: Zupfe eventuell mitgefasstes Fell noch mal etwas aus der Naht heraus und schneide überstehendes Fell vom Zuschneiden noch etwas zurück und das Motiv so noch etwas in Form. Fertig!

Habt viel Freude mit dem schicken, neuen Teil!

Conny & Ricarda

P.S. Tragefoto folgt noch ;-)
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Ricarda & Conny

Ricarda & Conny

♥-lich Willkommen!

Hallo auf unserem kleinen Nähblog.
Wir, das sind Conny (55) und Ricarda (37), lassen hier unserer kreativen Ader ein wenig freien Lauf. Wir lieben das Nähen und kreativ zu sein. Wobei Ricarda eher die Taschen- und Dekolady ist und Conny lieber tolle Kleider, Röcke und andere Schönheiten zum Anziehen näht.
Wir wünschen Dir viel Freude beim Stöbern auf unseren Seiten. Entdecke unsere Tutorials und vielleicht ist ja auch ein Ebook für dich dabei. :-)

Bei Fragen kannst Du uns gerne über huebsch.aufgehuebscht (at) gmail.com kontaktieren.

Hab eine zauberhafte Zeit bei uns
! ♥
Conny & Ricarda

Sponsor

Sponsor
patchworld.eu

Sponsor

Sponsor
stern-depot.shop.de

Gern gelesen

Seitenaufrufe