Follower
Wir bei Facebook
Lesestoff
-
-
-
-
-
-
Hosenrock Menorca – perfekt für den Sommervor 4 Jahren
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
dezember!? ich freu mich auf dich ....vor 8 Jahren
-
-
Auszeit im Blog+ neu auf Instagramvor 9 Jahren
-
-
-
-
-
-
-
Posts mit dem Label Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 14. Januar 2014
...Hmmmmm... ist der lecker! Kennt Ihr den wunderbaren, italienischen Marsala Likör auf Weinbasis? Wahrscheinlich vor allem im Zusammenhang mit Zabaione. Dieser leckere Kaffee - bzw. fast schokoladige - Geschmack ist einfach toll.
Er ist wirklich für jede Jahreszeit etwas und ist ganz einfach selbst zu machen. :-)
Hier also das schnelle Rezept für Euch:
Zutaten:
- 2 Flaschen trockenen Rotwein
- 1 Flasche lieblichen Rotwein
- 1 halbe Flasche Rum, 54%
- 500 g Kandis
- 80 Kaffeebohnen
Tipp: Wenn Ihr es in kleinere Flaschen füllt, habt Ihr auch immer ein super leckeres Geschenk aus der Küche parat.
Prosit also und lasst es Euch schmecken!
Ricarda
P.S. Ich schau mich dann mal wiederf beim Creadienstag um... hach ist das lang her! Aber nu :-)
Labels:
Liebliche Geschenke,
Rezepte
|
3
Kommentare
Mittwoch, 4. September 2013
Hm... ich liebe die Pflaumenzeit. Zu sehr erinnern mich Pflaumenkuchen an meine Kindheit, wo im Haushalt mit drei Kindern ein Blech immer schon warm weggefuttert wurde, weil es einfach zu lecker war. Kein Wunder, dass ich heute noch wie wild auf Pflaumenkuchen stehe. Und am besten in Kombination mit Marzipan und Zimt. :-)
Deshalb möchte ich Euch heut mein derzeitiges Lieblingsrezept vorstellen.
Und das benötigt Ihr dazu:
- 1 kg Pflaumen, frisch, entsteint und geviertelt
- 125 ml Milch
- 2 Eier L, XL oder 3 Eier M
- 130 g Zucker
- 200 g Halbfettmargarine
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 g Marzipanrohmasse
- 2-3 Tropfen Bittermandelaroma
- etwas braunen Zucker und Zimt zum Bestreuen
Zubereitung:
- Alles bereitstellen.
- Margarine und Zucker schaumig rühren.
- Dann die Eier einzeln unterrühren, bis die Masse schön glatt ist.
- Mehl mit Backpulver vermengen und im Wechsel mit der Milch unterrühren.
- Marzipan grob über den Teig raspeln und
- unterheben. Ebenso ein paar Tropfen Bittermandelaroma unterrühren.
- Den Teig auf einem Backblech ausstreichen.
- Die geviertelten Pflaumen auf den Teig geben.
- Bei 200° C im vorgeheizten Backofen 25-30 Minuten backen (eventuell Stäbchenprobe) und danach sofort mit der Zucker-Zimt-Mischung bestreuen.
Und mein Tipp natürlich: Gerne auch noch warm genießen :-)
Ricarda
Labels:
Rezepte
|
2
Kommentare
Donnerstag, 16. Mai 2013
Wir haben hier in Berlin ja tatsächlich wundervolles Wetter, tollen Sonnenschein und angenehme 25° im Schatten. Grund genug die Eissaison einzuläuten, oder?
Ich mag es ja wie bei allen Dingen gern selbstgemacht. Und deshalb gibt es heute ein paar sündhaft leckere aber kalorienarme Eisrezepte von uns, naja, eher einen Eisbaukasten. Aber jeder mag ja auch was anderes :-)
Man nehme für eine Milchbasis:
Für eine Fruchteisbasis:
Dann noch je nachdem, welche Eis ihr machen wollt:
Für das Süßen je nach Geschmack:
Wundervolle Aromen nach Geschmack:
Für etwas Crunch gefällig:
Wer nicht ganz auf Schokoladenüberzug verzichten mag:
Zubereitung:
Alle Zutaten - außer dem Crunch - in einen Messbecher oder eine Schüssel geben. Dann mit einem Pürierstab alles cremig pürieren. Nach Geschmack süßen und zwischendrin immer wieder abschmecken. Seid eventuell mit den Aromen vorsichtig und gebt lieber nochmal nach, statt zu viel zu nehmen. Schmeckt alles? Eventuell noch Crunch dazu und dann nochmal durchrühren und in einen Behälter für den Gefrierschrank geben oder auch in kleine Eisförmchen.
Wenn das Eis durchgefroren ist, rausholen, schlecken und genießen :-)
Cappucino-Joghurt Eis
Habt einen sonnigen Tag!
Ich mag es ja wie bei allen Dingen gern selbstgemacht. Und deshalb gibt es heute ein paar sündhaft leckere aber kalorienarme Eisrezepte von uns, naja, eher einen Eisbaukasten. Aber jeder mag ja auch was anderes :-)
Man nehme für eine Milchbasis:
- 1 Becher Kefir (500g) oder
- 1 Becher (500g) fettarmen Joghurt
Für eine Fruchteisbasis:
- 3 Bananen und
- 300 ml Apfel- oder Orangensaft (möglichst Direktsaft, 100%)
Dann noch je nachdem, welche Eis ihr machen wollt:
- frisches Obst (ca. 400g) ganz nach Gusto wie z.B.
- Himbeeren, Brombeeren, Erdbeeren, Kirschen (gern auch tiefgefroren)
- Mango
- Feigen
- Blaubeeren
- und dergleichen mehr...
- Ungeeignet sind dagegen eher Apfel und Zitusfrüchte. Hier eher mit Saft arbeiten.
- Andere sollten vorher zu einem Kompott verarbeitet werden wie Rhabarber oder auch Äpfel und Birnen.
Für das Süßen je nach Geschmack:
- flüssigen Süßstoff oder
- Stevia oder
- Honig
- wer mag darf natürlich auch Zucker nehmen :-)
Wundervolle Aromen nach Geschmack:
- ein paar Tröpfchen Backaromen wie Vanille, Mandel oder auch Orange, aber auch andere
- ganz wie Ihr mögt, könnt Ihr natürlich auch frische Vanilleschote nehmen
- aber auch Backkakao oder löslicher Kaffee für Schoki- oder Cappucino-Geschmack
Für etwas Crunch gefällig:
- gehackte Nüsse oder Mandeln
- gern auch Walnüsse
- oder auch zerbröselte Amarettini
- oder zerkleinertes crunchy Müsli
Wer nicht ganz auf Schokoladenüberzug verzichten mag:
- Hier empfehlen wir Dir, eine Schokosoße für Eis zu besorgen und sie nach dem Gefrieren über das Eis zu geben, dann wird auch diese Soße hart und man kann das Eis damit im Nachhinein überziehen. So kann man die Kalorien und die Schoki gut dosieren. :-)
Zubereitung:
Alle Zutaten - außer dem Crunch - in einen Messbecher oder eine Schüssel geben. Dann mit einem Pürierstab alles cremig pürieren. Nach Geschmack süßen und zwischendrin immer wieder abschmecken. Seid eventuell mit den Aromen vorsichtig und gebt lieber nochmal nach, statt zu viel zu nehmen. Schmeckt alles? Eventuell noch Crunch dazu und dann nochmal durchrühren und in einen Behälter für den Gefrierschrank geben oder auch in kleine Eisförmchen.
Wenn das Eis durchgefroren ist, rausholen, schlecken und genießen :-)
Meine zwei Lieblingsrezepte:
Beeren-Kefir Eis- 500 g Kefir
- 1 Packung tiefgefrorene Erdbeeren,Himbeeren oder auch Kirschen (ca. 400 g)
- 2 TL Honig
- Süßstoff nach Geschmack
- ein paar Tropfen Vanillearoma
- nach dem Gefrieren etwas Eisschoki drüber (siehe auch Bild)
Cappucino-Joghurt Eis
- 500 g fettarmer Joghurt
- 3 TL löslicher Kaffee
- 2 TL Backkakao
- Süßstoff Geschmack
- 1 paar Tropfen Rum-Aroma
- nach dem Gefrieren etwas Eisschoki drüber
Habt einen sonnigen Tag!
Ricarda
P.S. Habt Ihr ein tolles Rezept zusammengestellt? Dann schreibt es uns doch in die Kommentare. Wir sind auf neue Ideen gespannt :-)
Labels:
Rezepte
|
0
Kommentare
Mittwoch, 30. Januar 2013
Wir haben heute mal wieder ein Rezept für Euch :-) Diesmal aber nicht zum Essen, sondern um die Haut seidenweich zu machen. Unglaublich, wie schnell man solche Dinge selbst machen kann. Und dann riechen und tun die auch noch gut.
Was Du benötigst für unser Körperpeeling:
Dann einfach etwas Milch hinzugeben. Schau dabei einfach, wie Du die Konsistenz gerne hättest. Wir empfehlen Dir etwa 3-4 EL.
Alles verrühren :-)
Und ab mit dem Schälchen unter die Dusche, damit abrubbeln, abspülen, hinterher wie gewohnt duschen und... tataaaa... das samtweiche Hautgefühl genießen. :-)
Wir hoffen, du hast viel Freude damit.
Was Du benötigst für unser Körperpeeling:
- 1 Tasse grobkörniges Salz (wir empfehlen Totes Meer oder Himalaya)
- 3 EL Honig
- etwas Milch
- 1 Kapsel Vitamin E
Dann einfach etwas Milch hinzugeben. Schau dabei einfach, wie Du die Konsistenz gerne hättest. Wir empfehlen Dir etwa 3-4 EL.
Alles verrühren :-)
Und ab mit dem Schälchen unter die Dusche, damit abrubbeln, abspülen, hinterher wie gewohnt duschen und... tataaaa... das samtweiche Hautgefühl genießen. :-)
Wir hoffen, du hast viel Freude damit.
Conny & Ricarda
Labels:
Rezepte
|
0
Kommentare
Donnerstag, 20. Dezember 2012
Ich mache für Freunde und Co. gerne WeihnachtsGiveAways. Und oftmals fallen darunter auch selbstgemachte Pralinchen. Diesmal sind es Rum- und Baileyskugeln. Und Euch möchte ich die Rezepte auch nicht vorenthalten. Sie sind einfach zuuuu lecker :-)
Zutaten:
Vom Herd nehmen und den Rum und das Rum-Aroma dazugeben. Gut verrühren. Dann die Mandeln oder Haselnüsse (gemahlen) unterheben.
Das ganze vier Stunden abkühlen und etwas härten lassen. Danach kann man die Kugeln formen und in Schokostreusel wälzen. Fertig!
Schön im Kühlschrank aufbewahren, aufessen oder mit warmen Händen verschenken!
Hierfür nehmen wir:
nicht heimlich austrinken :-). Danach die zerkleinerten Biskuitkeksbrösel unterheben und auch wieder 4 Stunden abkühlen und etwas aushärten lassen.
Dann die Kugeln formen und in dem Kakao wälzen. Fertig :-)
Auch wieder im Kühlschrank aufbewahren, verputzen oder an liebe Freunde weiterreichen.
Wir wünschen Euch leckere Gaumenfreuden mit den kleinen Dingern.
Liebe Grüße auch von der Conny,
Zutaten:
- 300 g Vollmilchschokolade
- 100 ml Sahne
- 1 Phiole Rum-Aroma
- 5 EL Rum (kann auch weggelassen werden)
- 200 g gemahlene Haselnüsse oder auch Mandeln
- 200 g Schokostreusel
Vom Herd nehmen und den Rum und das Rum-Aroma dazugeben. Gut verrühren. Dann die Mandeln oder Haselnüsse (gemahlen) unterheben.
Das ganze vier Stunden abkühlen und etwas härten lassen. Danach kann man die Kugeln formen und in Schokostreusel wälzen. Fertig!
Schön im Kühlschrank aufbewahren, aufessen oder mit warmen Händen verschenken!
Hierfür nehmen wir:
- 300 g weiße Schoki
- 100 ml Sahne
- 5-10 EL Baileys (je nach Geschmack)
- 200 g Löffelbiskuits (gemahlen im Mixer)
- Kakaopulver (das dunkle zum Backen) zum Bestäuben
Dann die Kugeln formen und in dem Kakao wälzen. Fertig :-)
Auch wieder im Kühlschrank aufbewahren, verputzen oder an liebe Freunde weiterreichen.
Wir wünschen Euch leckere Gaumenfreuden mit den kleinen Dingern.
Liebe Grüße auch von der Conny,
Ricarda
Labels:
Rezepte,
Weihnachtliches,
Winterliches
|
0
Kommentare
Montag, 5. November 2012
Hübsch gesund durch den Herbst
Es wird immer kühler draußen und doch ist es manchmal noch angenehm warm. Eine Jahreszeit, wo man manchmal überhaupt nicht mehr weiß, was man anziehen soll. Schnell holt man sich eine Erkältung. Dagegen haben wir was :-)Für 1 Glas Orangen-Ingwer-Tee benötigst Du:
- den Saft einer Orange
- ein Stück Ingwer
- heißes Wasser
- Süßungsmittel nach Wahl
Fertig!
Ingwer wirkt übrigens wie ein natürliches Antibiotikum und ist damit perfekt gegen Erkältungen. Der Tee wärmt wunderbar durch und schmeckt fantastisch. Apropos: Wenn Du gleich eine ganze Kanne aufsetzt nimm etwa 3 Orangen auf einen Liter Wasser und als kleine leckere Variante kannst Du auch eine Zimtstange mit hinzugeben.
Bon appetit!
Conny & Ricarda
Labels:
Rezepte
|
0
Kommentare
Abonnieren
Posts (Atom)
Ricarda & Conny

♥-lich Willkommen!
Hallo auf unserem kleinen Nähblog. ♥
Wir, das sind Conny (55) und Ricarda (37), lassen hier unserer kreativen Ader ein wenig freien Lauf. Wir lieben das Nähen und kreativ zu sein. Wobei Ricarda eher die Taschen- und Dekolady ist und Conny lieber tolle Kleider, Röcke und andere Schönheiten zum Anziehen näht.
Wir wünschen Dir viel Freude beim Stöbern auf unseren Seiten. Entdecke unsere Tutorials und vielleicht ist ja auch ein Ebook für dich dabei. :-)
Bei Fragen kannst Du uns gerne über huebsch.aufgehuebscht (at) gmail.com kontaktieren.
Hab eine zauberhafte Zeit bei uns! ♥
Conny & Ricarda
Wir, das sind Conny (55) und Ricarda (37), lassen hier unserer kreativen Ader ein wenig freien Lauf. Wir lieben das Nähen und kreativ zu sein. Wobei Ricarda eher die Taschen- und Dekolady ist und Conny lieber tolle Kleider, Röcke und andere Schönheiten zum Anziehen näht.
Wir wünschen Dir viel Freude beim Stöbern auf unseren Seiten. Entdecke unsere Tutorials und vielleicht ist ja auch ein Ebook für dich dabei. :-)
Bei Fragen kannst Du uns gerne über huebsch.aufgehuebscht (at) gmail.com kontaktieren.
Hab eine zauberhafte Zeit bei uns! ♥
Conny & Ricarda
Labels
- Bezaubernder Kleiderschrank (27)
- Buchtipps (2)
- Ebooks (25)
- Eure Werke (1)
- Häkeln (1)
- Herbstliches (2)
- Hübsche Küche (9)
- Kleinigkeiten (27)
- Liebenswert und Nützlich (43)
- Liebliche Geschenke (12)
- Messen & Märkte (1)
- OffTopic (4)
- Probenähen (20)
- Rezepte (6)
- Schicke Accessoires (31)
- Sew Along (4)
- Stoffquellen in Berlin (1)
- Stricken (2)
- Taschen (60)
- Tauschrausch (2)
- Tutorial (22)
- Verlosung (7)
- Weihnachtliches (10)
- Winterliches (14)
- Wunderschönes Wohnzimmer (5)
Gern gelesen
-
Wir hatten Euch ja ein Freebie versprochen und nun ist es endlich soweit. ♥ Und das haben wir uns für Euch ausgedacht: Eine kleine Tasc...
-
Da wir natürlich unsere eigene kleine Aktion "Hübsche Küche" auch bei uns zum Programm machen, haben wir gestern gleich an einem k...
-
Diese tolle Anleitung haben wir in einem schönen Katzenforum bei FB gefunden. Und natürlich mussten wir als Katzenmuttis auch welche für uns...
-
Vielleicht kennen einige von Euch schon diese hübsche Anleitung für einen Backhandschuh. Da sie allerdings auf Englisch ist, dachten wir un...
-
Ich dachte, es ist mal wieder Zeit für ein Tutorial. Und da ich noch ein Geburtstagsgeschenk für meine Schwägerin nähen wollte, dachte ich ...
-
Da wir diesen Monat in der März Blogrunde von der lieben Grete vom Ländle mitmachen und wir heute dran sind, haben wir uns was österliches...
-
...Hmmmmm... ist der lecker! Kennt Ihr den wunderbaren, italienischen Marsala Likör auf Weinbasis? Wahrscheinlich vor allem im Zusammenhang...
-
Die Markttasche war dran. Wow, darauf habe ich mich gefreut! Denn ich habe mich so in diese Blume verliebt und fand sie einfach perfekt ...
-
Jihaaaa.... ich konnte ja nun nicht mehr an den Taschenspieler CDs vorbei. Und was erspähe ich da am Sonntag? Ein Sew Along bei " Frühs...
-
Lang, lang ist's her, dass wir heir etwas gepostet haben und ehrlich... die Arbeit hat uns ganz schön im Griff. So ist Nähen momentan fa...