Follower

Wir bei Facebook

Follow on Bloglovin

Wir machen mit bei

Lesestoff

Sonntag, 21. April 2013
Im Moment hat unser alltäglicher Job uns ganz schön in den Fängen. Und manchmal ist es dann einfach nur schön, auf dem Sofa zu sitzen und trotzdem kreativ zu sein.

Als ich ein Video bei Youtube entdeckte, dass ein tolles Häkelmuster zeigte, hatte ich einfach Lust auf eine schöne Häkeldecke für den Sommer.


Und die Anfänge sind gemacht. Allerdings wage ich bei meinem Zeitmangel gerade mal zu bezweifeln, ob ich diese Decke diesen Sommer schon fertig bekomme, wenn ich keine Nachtschichten einläuten möchte. Aber es hat ja auch Zeit. :-)

Das Video zu diesem tollen Muster findet Ihr übrigens hier:



Sieht chic aus, oder? Mal schauen, ob und wie ich dieses Großprojekt durchgezogen kriege. Ansonsten bin ich heute noch an einem weiteren Tutorial für Euch dran :-) nur soviel wird verraten: Es ist etwas für unterwegs und draußen :-)

Habt einen zauberhaften Sonntag mit vielen lieben Grüßen von Conny!

Ricarda

Dienstag, 9. April 2013
Haha, wir freuen uns, denn wir haben ein tolles Bild bekommen von unserem Oster-Möhrchen Tutorial :-)

rote-herzen.blogspot.com/
Sind die nicht zum Anbeißen? :-)

Wenn Ihr auch was Hübsches nach unseren Anleitungen, Ebooks oder Tutorials genäht habt... dann immer her damit :-) Wir zeigen sie gerne!

Liebe Grüße,

Conny & Ricarda

Donnerstag, 4. April 2013
Wir hatten Euch ja ein Freebie versprochen und nun ist es endlich soweit.Und das haben wir uns für Euch ausgedacht:


Eine kleine Tasche für den Frühling in frischen Farben :-) Sie ist ganz fix genäht und sicherlich auch ein süßes Geschenk. Sie hat übrigens außen 6 kleine Taschen, in die sich ganz viel verstauen lässt. Und das Futter erledigt sich bei der Tasche einfach von selbst. :-)

Und das hier brauchst Du dafür:

  • zwei Streifen 90 x 10 cm für die Henkel
  • zwei Teile 37 x 42 cm für die äußeren Taschen
  • zwei Teile 37 x 52 für den Taschenkörper
  • etwa 80 cm Baumwollschrägband
  • zwei Teile 37 x 26 Volumenvlies oder Thermolam


Und schon geht's los:
zum Vergrößern anklicken
  1. Schneide Dir alle Teile zu und lege sie Dir bereit.
  2. Nimm Deine Streifen und falte sie einmal längs zur Hälfte (links auf links) und bügel Dir diese Kante ein. Dann öffnest Du sie wieder und bügelst die langen Kanten links auf links zur eben eingebügelten Mittellinie hin um.
  3. Falte alles wieder zur Hälfte und bügel alles nochmal gut aus. Sie sollten nun wie auf Bild 3 aussehen.
  4. Nun steppst Du mit einem Geradstich die langen Kanten Deiner Henkel knapp (etwa 0,25-0,3 cm) ab.
  5. Nun nimmst Du Dir Deine Taschenteile (für die Außentaschen) und klappst sie jeweils links auf links zur Hälfte um und bügelst die Kante ein. Die Maße sind nun 37 x 21 cm. Steck Dir dann Dein Schrägband auf der gefalteten/eingebügelten Kante fest.
  6. Nähe Dein Schrägband mit einem Geradstich auf dieser Kante fest.
  7. Lege nun jeweils eines Deiner Außentaschenteile an die untere Kante auf eines Deiner Taschenteile. Wir empfehlen Dir, die Außentaschenteile für die nächsten Schritte knappkantig (links, rechts und unten - oben unbedingt offen lassen) festzusteppen.
  8. Wenn dies geschehen ist, kannst Du Deine Henkel auf der Tasche platzieren. Ermittle dazu die Mitte des Taschenbodens und miss von dort aus jeweils 5 cm nach links und rechts ab. Markiere Dir diese Stelle und lege dort einen Deiner Taschenhenkel an. Achte dabei darauf, dass die äußere Kante des Henkels nachher (nach dem Schlagen des Bogens) auch wieder auf der anderen Seite Außen liegt. Den anderen Henkel bringst Du genauso auf dem anderen Taschenteil mit Außentasche an.
  9. Achte nun darauf, dass Deine Taschenhenkel gerade nach oben verlaufen und miss vom Boden aus 25 cm auf dem Henkel ab. Markiere Dir diese Stelle mit einer Linie quer über den Henkel, weil wir nur bis hier hin den Henkel auf der Tasche festnähen.
  10. Steppe nun knappkantig Deinen Henkel auf dem Taschenteil fest. An der eben markierten Linie nähst Du quer über den Henkel und nähst die andere Kante bis zum Boden ebenfalls knappkantig fest. Tue dies auch auf der anderen Seite des Henkels und auf dem anderen Taschenteil.
  11. Jetzt kannst Du die Tasche zusammenfügen. Hast Du aufbügelbares Volumenvlies, dann bügel nun auf den unteren Teil der Tasche auf die Rückseite Dein Volumenvlies auf. Nimmst Du Thermolam dann platziere Dein Vlies nun auf der unteren Rückseite der Tasche. Anschließend legst Du die beiden Taschenteile rechts auf rechts zusammen. Stecke alle Seiten gut fest. Markiere Dir außerdem oben am Taschenteil eine Wendeöffnung von etwa 12-15 cm, die Du nicht zunähst, damit Du die Tasche nachher wenden kannst. Jetzt nähe alles mit einem Geradstich und einer Nahtzugabe von 1cm zusammen. Danach kannst Du die Nahtzugabe etwas zurückschneiden und die Ecken etwas kürzen. Verletze dabei jedoch nicht die Naht.
  12. Um einen Taschenboden einzunähen ziehe nun Deine Tasche so auseinander, dass die Seitennaht der Tasche und die Bodennaht genau übereinander liegen. Dann zeichnest Du eine Teife von 10 cm senkrecht zur Naht ein. Stecke alles gut fest und nähe auf dieser eingezeichneten Linie die Taschentiefe ein. Die überschüssigen Ecken kannst Du danach zurückschneiden (etwa 0,5 cm von der Naht).
zum Vergrößern anklicken

 Jetzt bist Du auch schon fertig. :-) Nur noch Deine Tasche wenden und die Wendeöffnung mit der Hand oder knappkantig mit der Nähmaschine zunähen. Schiebe Dein Futter in die Tasche. Und wenn Du magst, kannst Du auch noch einmal die Taschenöffnung knappkantig absteppen.

Wir wünschen Dir viel Freude mit Deinem kleinen Frühlingstäschchen!

Conny & Ricarda

Freitag, 29. März 2013
Hurraaaa, es ist so weit :-) Unsere Photolina wurde probegenäht und hier sind die tollen und so zuckersüßen Ergebnisse.
Habt dank, Ihr lieben Probenäherinnen - und das vor allem noch so kurz vor Ostern. Ihr seid einfach spitze. Und habt aus den Täschchen solche Sahneschnittchen gezaubert. :-)


Der Frühling kann kommen mit der lieben Jessi von hummelschn.blogspot.de


Lässig in rot und jeans von der lieben Christin von www.madebysteen.de


Hier kommt doch maritimes Sommerfeeling auf mit Kerstin von www.liebliches.blog.de


Und bei der lieben Sandra von www.facebook.com/streugeckosandra  ist ebenfalls der Frühling mit im Gepäck.

Die Täschchen sind alle zuckersüß geworden. Und so traumhaft schön. Nochmals, danke, danke, danke an die fleißigen Binchen. Auch für die vielen lieben Hinweise und das Gucken auf die Rechtschreibung.

Das eBook gibt es ab heute in unserem DaWanda-Shop.

Und wir wünschen Euch damit ein frohes Osterfest!

Ricarda

P.S. Das versprochene Freebie ist in Vorbereitung. Ich habe Euch nicht vergessen. Es ging bloß alles in der Hektik der letzten Woche nicht so schnell. Aber es kommt die Tage! Versprochen!
Sonntag, 24. März 2013
Ihr seid einfach alle klasse! Hilfe seid Ihr alle lieb und was habt ihr alle für schöne Seiten und Blogs. Und man, es fällt so schwer dann auszusuchen. Deshalb habe ich das Glück entscheiden lassen und einfach wildwest mit dem Fingerchen getippt, wer es denn sein soll.



Und hier sind also unsere Probenäherinnen:


Vielen lieben Dank an Euch, dass Ihr so kurzfristig bereit seid, uns zur Seite zu stehen. :-)

Ihr anderen, bitte, bitte, bitte nicht traurig sein, dass es nicht geklappt hat. Ich versuche Euch die nächsten Tage für Eure Bereitschaft ein Freebie zur Verfügung zu stellen, damit Ihr entlohnt werdet. Und ich lasse mir was schickes für Euch einfallen. Habt allerherzlichsten Dank!

Achso...ähäm... sorry, dass es etwas länger gedauert hat. Aber der Tag war voller Arbeit und ich bin einfach nicht hinterher gekommen. 

Habt einen schönen Sonntag Abend, Ihr alle!
Liebe Grüße,

Ricarda


 
Samstag, 23. März 2013
Habt Ihr Lust? Denn wir haben unser nächstes eBook geplant... bzw. ist es gerade in Arbeit. Und es geht um dieses kleine Schätzchen hier:


Unsere Photolina ist für kleine Kameras gedacht und hat folgende Maße:
  • Höhe etwa 13 cm.
  • Breite etwa 7 cm
  • Tiefe etwa 3 cm
Wir suchen also wieder 3-5 Nähvergnügte, die uns dabei gerne unterstützen möchten, die Anleitung zu verbessern und zu testen. Wenn Ihr also....

  • Lust habt, das Ebook zu testen 
  • innerhalb der nächsten Tage (25. bis 29.03.) Zeit zum Nähen dafür aufbringen könnt
  • eine Rückmeldung geben mögt über den Aufbau des Ebooks und dessen Verständlichkeit, Rechtschreibung etc. (spätestens am 29.03.)
  • Fotos von Eurem Werk machen könnt und uns diese auch zur Veröffentlichung zur Verfügung stellt
  • einen Blog habt, in dem Ihr am kommenden Osterwochenende vom Probenähen des Täschchens berichten mögt
 ...dann würden wir uns sehr freuen.
Wir haben das eBook bis morgen soweit fertig, dass es dann versandt werden kann. Es lohnt sich also schnell zu sein. Morgen nachmittag wählen wir die lieben Probenäherinnen dann aus und schicken Euch das eBook zu. :-)

Kleine Anmerkung noch: Die Tasche ist schon ein klein wenig friemelig am Ende, weil sie doch ein recht kleines Taschi ist und man sehr behutsam nähen sollte. Aber wir würden uns trotzdem auch freuen, wenn Nähanfänger sich melden. Denn auch für Euch soll die Anleitung absolut tauglich sein. ;-)

Also, traut Euch. Wir sind schon wieder ganz gespannt, was Ihr schönes aus der Anleitung zaubern werdet.

Fühlt Euch geherzt und einen zauberhaften Samstag für Euch!

Ricarda & Conny



Donnerstag, 21. März 2013
Endlich komme ich mal wieder zu etwas, derzeit ist irgendwie zeittechnisch der Wurm drin.
Aber.... tataaaaaaa.... ich habe sie endlich genäht *stolzbin*.


Ich liebe diese Flügelärmelchen. So zucker. Und irgendwie scheint Lachs und Co. meine Farbe für diesen Frühling zu sein.
Der Schnitt ist übrigens von der lieben Christiane von allerlieblichst. Und man bekommt ihn hier bei DaWanda.
Sie wird sicherlich nochmal genäht. Obwohl dieser glibschige Jersey mir heute fast den letzten Nerv geraubt hätte. (inklusive in die Finger schneiden, auftrennen, Stoff fressende Nähmaschine etc.) Aber das vergessen wir einfach mal ganz schnell. Denn das Ergebnis entlohnt mich :-)

Und damit Ihr sie Euch nochmal genauer ansehen könnt, die Süße nochmal in Einzelbildern:


Sie sitzt wirklich gut. Aaaaber, Tragefotos bekomme ich alleine einfach noch nicht hin. Vielleicht schaffe ich es ja noch mit der neuen Kamera.

Penelope verleiht Flüüüügel... :-)

Ähm... diese Nähte beim Bündchen muss ich echt noch üben. Das will einfach noch nicht richtig gerade werden. Dafür sieht es konsequent etwas schief aus. Und damit könnte man denken, es gehört so... :-)

So jetzt werde ich mal bei RUMS stöbern, was die anderen Mädels so schönes für sich genäht haben. Bin schon ganz gespannt. :-)

Euch einen zauberhaften Nachmittag!

Ricarda

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Ricarda & Conny

Ricarda & Conny

♥-lich Willkommen!

Hallo auf unserem kleinen Nähblog.
Wir, das sind Conny (55) und Ricarda (37), lassen hier unserer kreativen Ader ein wenig freien Lauf. Wir lieben das Nähen und kreativ zu sein. Wobei Ricarda eher die Taschen- und Dekolady ist und Conny lieber tolle Kleider, Röcke und andere Schönheiten zum Anziehen näht.
Wir wünschen Dir viel Freude beim Stöbern auf unseren Seiten. Entdecke unsere Tutorials und vielleicht ist ja auch ein Ebook für dich dabei. :-)

Bei Fragen kannst Du uns gerne über huebsch.aufgehuebscht (at) gmail.com kontaktieren.

Hab eine zauberhafte Zeit bei uns
! ♥
Conny & Ricarda

Sponsor

Sponsor
patchworld.eu

Sponsor

Sponsor
stern-depot.shop.de

Gern gelesen

Seitenaufrufe