Follower

Wir bei Facebook

Follow on Bloglovin

Wir machen mit bei

Lesestoff

Dienstag, 6. November 2012

für mich ♥

Muss ja trotzdem auch mal sein, dass man was für sich selbst macht.Und dieses Mal war mein Begehren auf das schöne Ebook von allerlieblichst ausgerichtet. Ich wollte neben dem Nähen nämlich auch mal wieder was hübsches Stricken. (Da kann man nebenher abends auch mal Fernsehen...grins) Und ein neuer Schal, neue Stulpen und meine allererste Kopfbedeckung war eine gute Idee, wie ich fand. Wird ja schließlich immer kälter da draußen. *brrrrr* Und nun bin ich gewappnet.

Ja, ich trage normalerweise keine Mützen oder Hüte. Aber offenbar sollte ich mir das nochmal überlegen, nachdem man mir schon so oft gesagt hat, ich hätte so nen Hutkopf, auf den du alles setzen kannst. Und mir gefällt es tatsächlich sehr.
Die Wolle ist übrigens von Rico Design - creative melange - chunky, die ich einem Lädchen in der Nähe erstanden habe (3,95 €/Knäuel). Ich bin normalerweise nicht so der Farbverlauftyp. Aber diese Herbstfarben hatten es mir einfach angetan.

Es ist eine Mischung aus 53% Schurwolle und 47% Polyacryl. Fühlt sich super auf der Haut an. Bin da ja eher empfindlich. Und ich habe fast genau 5 Knäule dafür gebraucht.

Ich bin allerlieblichst Ebook weitestgehend treu geblieben, und habe alles nach Anleitung gemacht. Nur den Schal habe ich in der Maschenzahl verdoppelt (ich habe es gerne länger), um den Loop zweimal um den Hals legen zu können. Und außerdem habe ich dem Schal an beiden Seiten 4 Reihen Bündchen verpasst. So passt es für mich perfekt, und ich fühle mich pudelwohl damit.
Ich überlege sogar, ob ich die Wolle noch mal in einer anderen Farbkombi zu besorgen und mir ein zweites Set zu stricken...*grübel*. Gefällt mir einfach zu gut :-)

Ich wünsche Euch einen zauberhaften Abend...und viele Grüße von Conny, von der ihr die Tage auch was zu lesen bekommt!

Ricarda

Montag, 5. November 2012

Hübsch gesund durch den Herbst

Es wird immer kühler draußen und doch ist es manchmal noch angenehm warm. Eine Jahreszeit, wo man manchmal überhaupt nicht mehr weiß, was man anziehen soll. Schnell holt man sich eine Erkältung. Dagegen haben wir was :-)
 Für 1 Glas Orangen-Ingwer-Tee benötigst Du:
  • den Saft einer Orange
  • ein Stück Ingwer
  • heißes Wasser
  • Süßungsmittel nach Wahl
Während Du das Wasser zum Kochen bringst, presse Deine Orange und schäle den Ingwer. Schneide Dir dann vom Ingwer so viele dünne Scheiben ab, wie Du es gerne magst. Gieße sie mit dem kochenden Wasser auf uns lass sie einen Moment ziehen. Nimm die Ingwerscheiben aus dem Glas , wenn Du magst, und füge den Orangensaft hinzu. Nun nur noch süßen nach Wahl.

Fertig!

Ingwer wirkt übrigens wie ein natürliches Antibiotikum und ist damit perfekt gegen Erkältungen. Der Tee wärmt wunderbar durch und schmeckt fantastisch. Apropos: Wenn Du gleich eine ganze Kanne aufsetzt nimm etwa 3 Orangen auf einen Liter Wasser und als kleine leckere Variante kannst Du auch eine Zimtstange mit hinzugeben.

Bon appetit!

Conny & Ricarda

Der praktischer Ordnungshüter für die Handtasche


Wenn Du sie nacharbeiten möchtest brauchst Du:

  • Oberstoff in 65 x 25 cm
  • Futterstoff in 65 x 25 cm
  • Vlies S 320 in 63 x 23 cm (zur Verstärkung)
  • Vlies H 630 in 63 x 23 cm (für eine schöne Griffigkeit)
  • ein längeres Stück Futterstoff (etwa nochmal 50 x 4 cm), dass Du zu einem Bändchen nähen kannst, oder ein passendes Satinband in der Länge
  • 2 passende, relativ große Knöpfe
Alle Angaben verstehen sich inklusive Nahtzugabe von 1 cm.  
Bügel auf den Oberstoff zuerst das Vlies S 320 und danach H 630 auf (Angaben des Herstellers beim Aufbügeln beachten). Achte dabei darauf, dass das Vlies an allen Seiten etwa 1 cm Abstand zum Rand des Oberstoffes hat, denn es soll später nicht in der Nahtzugabe liegen. Dann lege Oberstoff und Futterstoff rechts auf rechts und hefte es am Rand aufeinander oder stecke es mit Stecknadeln fest. Steppe beide Stoffe mit 1 cm Nahtzugabe aufeinander. Lass an einer kürzeren Seite eine 10 cm große Wendeöffnung.
Wende dann das ganze und arbeite die Ecken gut aus. Hierfür kannst Du vor dem Wenden auch nahtnah die Ecken abschneiden. Aber schneide dabei nicht in die Naht. Dann kommen die Ecken besser raus.
Bügel das Ganze gut aus und klappe dabei schon die Nahtzugaben der Wendeöffnung nach innen. Steppe jetzt das Ganze nocheinmal knappkantig rundherum ab. Dabei wird die Wendeöffnung gleich geschlossen.
Nun klappe etwa 8-10 cm nach oben und steppe die einzelnen Fächer ab. Wenn Du es individuell auf Deine Bedürfnisse abstimmen möchtest, dann miss die Breite der Dinge aus, die Du in Deinem Taschenorganizer unterbringen möchtest, und gib etwa 2 cm zu dem Maß dazu. So passt dann alles ganz genau.

Dein Taschen-Organizer ist nun fertig. Wenn Du ihn zusammen binden möchtest wie wir, klappe den Organizer so, dass Du ihn drittelst. Bringe an dem äußeren geklappten, kurzen Rand einen der Knöpfe mit Deinem Band darunter an und platziere den anderen Knopf wie auf dem Bild oben mittig auf dem Außenteil des Organizers an, um dort Deine Schleife binden zu können. Schau dabei einfach, wo Du ihn gerne hättest.

Ein Band aus Futterstoff nähst Du folgendermaßen:

Nimm ein Stück des Futterstoffes in den Maßen 50 x 4 cm und bügel der Länge nach eine mittige Kante hinein. Dann klappe die kurzen Ränder ein Stück ein und bügel diese Kante ein. Dann klappe die Ränder der langen Seiten auf die mittlere eingebügelte Kante und klappe alles zusammen, wie in der Abbildung. Bügel alles gut aus. Dann hefte die Ränder und steppe sie ab. Dein Band ist fertig.



Wir wünschen Dir viel Freude mit Deinem Organizer. Wir lieben unsere heiß und innig :-)

Conny & Ricarda

Sonntag, 4. November 2012
Wir lieben es, die Küche zu verschönern. Man kann Farbe hineinbringen und liebevoll kleine Details gestalten, die die Küche zum "Home Sweet Home" machen. Wir möchten daher unser Blog gleich mit einem kleinen Tutorial beginnen. Ein kleiner, hübscher Schüsselüberzug wird es. Und man kann damit alle Schüsseln in der Kücher verschönern und gleichzeitig ihre Inhalte schützen. Die kleinen Dinger sind außerdem schnell genäht.

 Was Du brauchst:
  • ein Stück Stoff, dass locker über Deine Schüssel passt
  • Schrägband für die Einfassung
  • etwas Gummiband (Länge hängt von der Größe der Schüssel ab)
  • eine kleine Sicherheitsnadel
  • Maßband
  • Nähmaschine und
  • eine Schere
Nimm Deine Schüssel und platziere sie verkehrtherum auf Deinem Stoff. Wenn Du einen Stoff mit schönen Mustern benutzt, ist es eventuell sinnvoll, die Schüssel so zu platzieren, dass ein größeres Muster in der Mitte platziert ist.
Schneide nun mit der Schere einen Kreis aus, der vom Durchmesser her etwa 5 cm größer ist als Deine Schüssel.
Nun kommt das Schrägband zum Einsatz. Wir haben hier ein Einfassband benutzt, dass außerdem eine Häkelborte hat. Näh Dein Schrägband einmal rundherum um Dein kreisförmiges Stück Stoff. Lass dabei in der Mitte irgendwo eine Stück offen, so dass später eine Sicherheitsnadel mit Deinem Gummiband hindurch passt.
Hier siehst Du die Öffnung, die wir gelassen haben.
Miss nun den oberen Umfang Deiner Schüssel mit einem Maßband aus und ziehe etwa 5 cm ab. Dies ergibt die Länge des Gummibandes, die Du benötigst. Sollte Deine Gummiband sehr straff sein und nicht sonderlich locker, kannst Du auch weniger cm abziehen. Probiere es am besten aus. Nimm nun Deine Sicherheitsnadel, steche durch das Gummi und ziehe damit das Gummiband durch die Umrandung. Sollte es sehr eng sein, kannst Du auch eine Haarnadel dazu benutzen.

Wenn Du es durchgezogen hast, nähe die beiden Enden des Gummibandes zusammen und schließe mit der Nähmaschine die Öffnung, die du für das Durchziehen gelassen hast.
Jetzt nur noch über Dein Schüsselchen ziehen. Uns schon bist Du fertig.


Nutze für Deine Schüsselüberzüge Stoffe, die Du schon in der Küche verwendet hast. Und die süßen Dinger halten leider nicht dicht, wie es vielleicht handelsübliche aus Plastik tun. Aber... sie decken Dinge auf dem Tisch ab, halten Fliegen im Sommer fern und sehen einfach nur süß aus.

Viel Spaß beim Nachmachen wünschen Dir

Conny & Ricarda

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Ricarda & Conny

Ricarda & Conny

♥-lich Willkommen!

Hallo auf unserem kleinen Nähblog.
Wir, das sind Conny (55) und Ricarda (37), lassen hier unserer kreativen Ader ein wenig freien Lauf. Wir lieben das Nähen und kreativ zu sein. Wobei Ricarda eher die Taschen- und Dekolady ist und Conny lieber tolle Kleider, Röcke und andere Schönheiten zum Anziehen näht.
Wir wünschen Dir viel Freude beim Stöbern auf unseren Seiten. Entdecke unsere Tutorials und vielleicht ist ja auch ein Ebook für dich dabei. :-)

Bei Fragen kannst Du uns gerne über huebsch.aufgehuebscht (at) gmail.com kontaktieren.

Hab eine zauberhafte Zeit bei uns
! ♥
Conny & Ricarda

Sponsor

Sponsor
patchworld.eu

Sponsor

Sponsor
stern-depot.shop.de

Gern gelesen

Seitenaufrufe