Pages

Sonntag, 3. März 2013

Oster-Möhrchen Tutorial

Da wir diesen Monat in der März Blogrunde von der lieben Grete vom Ländle mitmachen und wir heute dran sind, haben wir uns was österliches für Euch ausgedacht. Denn der Frühling und Ostern stehen ja quasi schon vor der Tür.
Und damit für ein wenig Deko gesorgt ist, haben wir heute unser Oster-Möhren Tutorial für Euch. :-)


Was Du dazu brauchst:
  • orangenen und grünen Stoff Deiner Wahl (Reste können hier gut zum Einsatz kommen)
  • unseren Schnitt - den kannst Du hier downloaden
  • etwas Füllwatte

Legen wir los:


  1. Schneide Dir den Schnitt aus und lege Dir den Möhrenteil auf die linke Seite Deines Stoffes.
  2. Zeichne die Möhre einmal ab und lege rechts auf rechts ein passendes Stück Stoff darunter.
  3. Zeichne Dir ebenfalls den Schnitt für die Blätter dreimal ab. Auch hier lege wieder ein passendes Stück Stoff rechts auf rechts darunter.
  4. Nähe den Möhrenteil genau auf der Linie zusammen. Dabei lässt Du die kurze obere Seite offen. Verriegeln am Anfang und Ende nicht vergessen, weil wir den Stoff noch wenden müssen.
  5. Dasselbe machst Du mit den drei Blättern. Auch hier lasse die obere gerade Kante offen.
  6. Schneide dann Deine Möhren und Blätter relativ knapp (etwa 4-5mm) neben der Naht aus.
  7. Wende Deine Teile und bügle sie glatt aus.
  8. Nun kannst Du Deine Möhre mit Füllwatte füllen und oben schließen. Nimm dazu am besten einen grünen Faden und nähe am offenen Rand einfach mit einem Steppstich einmal rund herum. Dann kannst Du die Öffnung einfach zusammen ziehen.
  9. So sollte Deine geschlossene Möhre nun aussehen.
  10. Mit dem gleichen Steppstich nähe nun ein Blatt nach dem anderen (diese werden nicht mit Füllwatte gefüllt) an die  eben geschlossene Möhre.
  11. Die Blätter mit mehreren Stichen gut auf der Möhre fixieren.
  12. Fertig! :-)
Wir hoffen, Ihr habt viel Freude mit den kleinen Dingerchen. Ihr könnt natürlich auch jede andere Stofffarbe verwenden. Ganz wie Ihr mögt.
Die Möhren könnt Ihr für einen Osterkranz verwenden oder auch einfach auf dem Ostertisch platzieren, verschenken... Aber Euch fällt bestimmt noch ganz viel mehr ein. :-)

Wenn Ihr Lust habt zeigt uns doch einfach Eure Werke! Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns Fotos schickt. Diese könnt Ihr auch einfach auf unserer Facebook-Seite zeigen.

Einen frühlingszauberigen und vorösterlichen Sonntag noch für Euch!

Conny & Ricarda

P.S. Weiteres aus der März-Blogrunde findet Ihr jeden Tag hier:

 

12 Kommentare:

  1. Uih - so süss! Vielen lieben Dank für das tolle Blogrundenfreebie ♥

    Liebe Grüsse,
    Claudia

    AntwortenLöschen
  2. Ohh, das ist aber eine tolle Idee!
    Herzallerliebst
    ANNi

    AntwortenLöschen
  3. Das ist ja eine süße Deko! Danke für das Tutorial!
    Liebe Grüße, Claudia

    AntwortenLöschen
  4. Die sind ja süß - vielen lieben Dank, davon kommen garantiert ein paar zum Einsatz!
    LG,
    Alice

    AntwortenLöschen
  5. Danke für die Anleitung.
    Sind ja echt süß die Möhrchen

    LG Ulla

    AntwortenLöschen
  6. Danke! Die werden heute noch genäht! (Hoffe ich! ;-)

    AntwortenLöschen
  7. Die Mörchen sind wirklich sehr süß und supereinfach zu machen. Danke dafür.

    LG Conny

    AntwortenLöschen
  8. DAs ist ja eine ganz hübsche Idee... Danke für teilen.
    LG Birgit

    AntwortenLöschen
  9. Vielen Dank für die schöne Idee und die Anleitung. Dein Blog ist sehr schön und kreativ.
    Liebe Grüße
    Bine

    AntwortenLöschen
  10. Witzig....passt nach Ostern in den Kaufmannsladen meiner Tochter!

    AntwortenLöschen
  11. Habe gleich mal ein paar Möhrchen genäht . Super einfach und eine tolle Deko. Danke fürs zeigen. Habe die Möhren gleich mal auf meinem Blog gezeigt und auf Euch verwiesen.
    Grüße Heike

    AntwortenLöschen
  12. Vielen Dank !!!!Für die tolle Idee. Ich habe gleich Möhrchen genäht und werde diese als Geburtstagsgeschenk verpacken ;)
    Herzliche Grüße
    Sonja

    AntwortenLöschen

Wir freuen uns über jede Nachricht von Euch ♥