Ich bin ja ein kleiner Schisser, wenn es um Gruselfilme geht. Mit jemandem zusammen schau ich mir etwas schaurig-schönes gerne mal an. Aber alleine? Keine Chance. ;-) Und ich habe mit zwei superlieben Freunden zusammen deshalb unter anderem mehrere Zombie-Abende gemacht, an denen wir uns derlei Filme und Serien angesehen haben. Dabei geht es nicht mal darum, dass ich hinterher Angst hätte, sondern ich halte die Spannung währenddessen immer nicht aus :-)
Und als ich letzten Sonntag Geburtstag hatte, bekam ich dann ein so süßes und lustiges Buch geschenkt, dass ich es Euch unbedingt vorstellen muss. Denn ich finde die Idee einfach klasse. Und wie die beiden sowas immer finden, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. :-)
Natürlich kam das Buch mit dem Hinweis, ich solle mich mal an die Zombies gewöhnen und meine Phobie abbauen :-) Und eventuell könne das Buch ja dabei helfen, diese kleinen Freunde zu mögen.
Mich wundert ja überhaupt, wie man beim Stricken darauf kommt, dieses Thema mit Zombies zu verbinden. Aber super, dass überhaupt jemand drauf kommt. Denn ich finde sie klasse! :-D
Jede dieser Puppen wird übrigens aus einzelnen, gestrickten Körperteilen zusammengestellt, damit man ihnen auch die Gliedmaßen, einzelne Gehirne, Därme, Herzen, Köpfe und Klamotten abnehmen und mit anderen Puppen kombinieren kann. Wie das bei Zombies nun mal üblich ist ;-) Und sie kommen mit niedlichen Accessoires wie Ratten und Fledermäusen daher.
Sagt, sind die nicht eine tolle Idee für Halloween? Ich werde auf jeden Fall schon mal in den nächsten Wochen die Stricknadeln wetzen und mir einen stricken - nen zuckersüßen Halloween-Zombie. ;-)
Einen tollen Mittwoch für Euch derweil!
uuuuaaa die sind ja hammer-hart ;0) - was es nicht alles gibt - strickzombies - lach -klasse!!!
AntwortenLöschenlg von der numi
...lol....auch mal ne idee ;)
AntwortenLöschenggggggggggglgl jessiiiiiiiiiiii ♥